myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Sicherheit & Anonymität
Seite neu laden

Cain & Abel

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.11.09, 18:17   #1
noideanow
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 0
noideanow ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Cain & Abel

Hallo zusammen!

ich hab mal ein wenig mit Cain und Abel rumprobiert und steh jetzt vor einem problem.

eines vorweg:

Im Netzwerk befinden sich - 1 FritzBox
- 1 Laptop mit Windows Vista
- 1 Desktop mit Windows 7
geräte sind mit Wlan verbunden.
bin nach dieser anleitung hier vorgegangen:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

bei mir wird jedoch im reiter "sniffer" nach der suche NUR die IP der FritzBox angezeigt.
sowohl wenn ichs aufm laptop suche als auch auf dem desktop pc. es sollte doch aber, wenn ich cain & abel aufm laptop ausführe, dort die FritzBox UND der desktop angezeigt werden und umgekehrt!?
soweit ich weiß sollte cain und abel ja auch im Wlan funktionieren? am router muss ich ja nix einstellen?!

weiß jemand worans liegen könnte?

Firewall ist deaktiviert....
noideanow ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.11.09, 18:55   #2
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn Du das Forum kennst, woher im übrigen auch mein Tutorial stammt, wieso dann fragst Du nicht mal lieber dort nach?
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.11.09, 19:15   #3
noideanow
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 0
noideanow ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hätt ich ja! hab mich dort auch angemeldet aber muss 48 stunden warten um was posten zu können und die anderen beiträge dort helfen mir nicht weiter!
noideanow ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.11.09, 19:20   #4
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Du klickst ja auch erst die IP des Routers an, und dann sollten die anderen Geräte angezeigt werden.
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.11.09, 19:47   #5
noideanow
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 0
noideanow ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hmm....wie meinst du das jetzt? das programm müsste mir doch eine liste (inklusive router ip und aller im netz befindlichen geräte) liefern wenn ich suche?!
noideanow ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.11.09, 20:11   #6
Prince Porn
Guest
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja jetzt bin ich gerade selber durcheinander gekommen.

Hast Du denn vorher auch die richtige Netzwerkkarte ausgewählt unter den Optionen?
  Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.11.09, 20:35   #7
noideanow
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 0
noideanow ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

yep! meine onboard lan karte hab ich im bios deaktiviert. hat mir nur eine zur auswahl gelassen.

die einzige IP die er mir ausspuckt is nur das "host" system, die fritzbox....
noideanow ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.11.09, 16:15   #8
noideanow
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 0
noideanow ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

könnte es sein das ich an der fritzbox was einstellen muss?!

die hat aber "fast" auslieferungszustand....
noideanow ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.11.09, 21:40   #9
haze303
xor eax, eax
 
Benutzerbild von haze303
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 596
Bedankt: 465
haze303 ist noch neu hier! | 1 Respekt Punkte
Standard

Du musst in Cain & Abel die IP deiner Fritz!Box auswählen.
Im anderen Fenster musst du dein "Opfer" auswählen bzw. dessen IP.
Sollte dort nichts auftauchen, dann musst du dafür sorgen, dass die IP des Opfers in deiner ARP-Tabelle auftaucht.

Start -> ausführen -> cmd -> dort dann "arp -a" eingeben und prüfen, ob dein Opfer dort auftaucht.
Sollte das nicht so sein, dann kannst du dein Opfer einfach in die ARP-Tabelle hinzufügen, indem du eine Kommunikation zu dieser IP aufbaust. Ein simpler Ping genügt hierbei.

Ich hoffe, dass hat dir geholfen - schon lange her, dass ich mit Cain & Abel rumgespielt habe. Ettercap und Co. sind doch um einiges kompfortabler.
haze303 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.11.09, 20:03   #10
noideanow
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 0
noideanow ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

danke für den tipp!!!! was mach ich wenns bei arp -a net auftaucht?
anpingen kann ich meinen laptop schon. aber nur weil ich die ip kenn.
cain und abel sollt mir doch aber sämtliche IPs in meinem netzwerk anzeigen oder?


kannst du ettercap empfehlen?
noideanow ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.11.09, 20:12   #11
haze303
xor eax, eax
 
Benutzerbild von haze303
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 596
Bedankt: 465
haze303 ist noch neu hier! | 1 Respekt Punkte
Standard

Der ARP-Cache funktioniert so, dass bei einer Kommunikation zwischen deinem Rechner und dem Opfer-Rechner der Eintrag automatisch im ARP-Cache gesetzt wird, da dieser Cache dafür da ist, um Clients im Netzwerk anhand der MAC-Adresse identifizieren zu können.

Wie bereits erwähnt, wird dies automatisch geschehen, sobald du den Client anpingst.
Was du auch noch versuchen könntest, wenn dies nicht so bei dir funktionieren sollte ist, dass du den Client dazu bringst, dich einmal anzupingen.
Spätestens dann muss der Eintrag passieren.

Ich hoffe doch, dass wir hier beide vom "ARP Poisoning" sprechen, wenn du einen Client im Netzwerk "sniffen" willst und nicht aneinander vorbei reden?
Sollte das so sein, so ist ARP die unabdingliche Grundlage für das erfolgreiche sniffen.

EDIT: Zu deiner Frage bzgl. Ettercap.
Ettercap ist ein Programm, welches ebenfalls ermöglicht ARP-Poisoning zu betreiben - nur bietet es noch viel mehr Möglichkeiten über Plugins. (Klar, Cain & Abel bietet ebenfalls noch viel mehr Möglichkeiten wie Ettercap, aber nicht im Bezug auf reines Spoofing/Sniffing)
Ich habe eben mal gegoogelt und gesehen, dass es Ettercap auch für Windows gibt - ich selbst nutze es auf meinem Linux-System und kann dir somit nicht sagen, inwiefern sich die Win-Version zu der Linux-Version unterscheidet.
Eines muss aber erwähnt werden - Ettercap unter Linux ist dank der Plugins und Kombinationen auch anderen Pen-Test Tools ein verdammt mächtiges Programm!
haze303 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 30.11.09, 20:12   #12
noideanow
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 8
Bedankt: 0
noideanow ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

aso....etz versteh ich worauf du hinaus willst! ;-)
eigentlich logisch!

wollt sowieso mal linux auf ner anderen festplatte laufen lassen und ein wenig damit rumspielen....leider kommt halt immer irgendwas dazwischen

aber danke dir für deine hilfe! hat mir geholfen!!!
noideanow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.


Sitemap

().