VLC hat kein madVR und ist damit auch raus und schlechter, wenn es um die reine Qualität des Videobildes geht. Ich hab beide installiert, der Standard ist MPC-HC (K-Lite Codec Pack) und falls da mal etwas nicht gehen solle, wird VLC genommen. VLC wird auf Arbeit aber verwendet um lokale Musik auf einen Chromecast zu senden, der das dann zum TV überträgt.
Auch ist das Drehen, wenn auch nicht frei (aber genau das, was vom Nutzer gewünscht war) viel schneller als bei VLC. Im VLC muss ich das wie oben beschrieben einstellen, bei MPC nur ALT+Num1 drücken, da der Standard Renderer "MPC-Video Renderer" ist.
|