Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
13.11.10, 15:52
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Win7/Internet total langsam (64-bit) im normalen Betrieb
Hallo ihr,
ich habe seit geraumer Zeit folgende Probleme mit meiner Windows 7 64-bit Version.
Zum einen ist der Windowsbetrieb sehr stark eingeschränkt, da der Computer, um in einen Ordner (zB) zu wechseln oder andere Standardtätigkeiten, sehr lange braucht und allgemein die CPU Leistung stark ins Unermessliche steigt, obwohl ich nichts sonderlich mache.
Dieses äußert sich dann mit einem CPU Verbrauch von nahezu 100%, wenn kein Programm im Hintergrund läuft, nur der Browser offen ist.
Hierzu wird der Lüfter im Rechner auch unerträglich laut, wobei, wie gesagt, nur der Internetbrowser offen ist.
Hier ist mein anderes Problem:
Die Internetgeschwindigkeit ist unter Win7 stark eingeschränkt, wobei ich dazu sagen muss, dass sowohl der o.g. normale Windowsbetrieb, als auch die Internetgeschwindigkeit im abgesicherten Modus ganz normal und ohne Probleme läuft.
Was kann ich dagegen tun?
Hier ein paar Daten zu dem PC:
Windows 7 64-Bit
AMD Athlon(tm) II x4 630 (2,80GHz)
6GB Arbeitsspeicher
GF G210
Zum Internetproblem:
Im abgesicherten Modus:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Normaler Betrieb:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Danke schonmal für die Hilfe
|
|
|
13.11.10, 19:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Europe
Beiträge: 538
Bedankt: 259
|
-> Welcher Prozess (Task-Manager) verbraucht hier die CPU-Ressourcen?
-> Autostart bereinigt?
-> System auf Viren überprüft?
-> Falscher / fehlerhafter Treiber installiert (Geräte-Manager)?
-> Wiederherstellungspunkt auswählen?
Gruß Europe
|
|
|
13.11.10, 21:00
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
-> komisch, da ich bei genauerer beobachtung sehen kann (bzw eben nicht sehen kann) dass bei 100%iger CPU Auslastung nur der Taskmanager (über den ich das prüfe) bei ca 25 liegt. Sonst liegen alle bei 0 oder etwas über 0.
-> lasse täglich tuneup durchlaufen und alle 2 tage ccleaner. soweit nicht viel, was da immer bereinigt wird
-> keine Viren
-> Treiber sind soweit alle aktuell und auch richtig
-> einen Wiederherstellungspunkt setze ich i.d.R. jede Woche einen manuell.
|
|
|
13.11.10, 21:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Europe
Beiträge: 538
Bedankt: 259
|
-> Prozesse aller Benutzer anzeigen wird vermutlich nicht aktiviert sein, daher siehst du nicht alle Prozesse (Alternative [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])
-> TuneUp und CCleaner sind nette Programme, haben aber nichts mit einer Antivirensoftware zu tun
-> HiJack, Spybot - Search & Destroy, Malwarebytes' Anti-Malware wären zur Überprüfung einige Programme die mir so einfallen
-> Warum wählst du dann nicht einen Wiederherstellungspunkt aus der vor dem Auftreten deines aktuellen Problems liegt?
Gruß Europe
|
|
|
13.11.10, 21:14
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
-> ok, den process explorer probier ich mal aus, danke.
-> habe auch nicht gesagt, dass diese mich von den vieren befreien  dafür habe ich kaspersky 9.0.0.736 und der findet auch nichts.
-> HiJack logfiles erstelle ich auch täglich und lasse diese dann prüfen. bis jetzt nichts ungewöhnliches gefunden.
-> da das Problem eigentlich schon seit anfang an besteht, wird der wiederherstellungspunkt leider nichts nützen.
|
|
|
13.11.10, 21:20
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 424
Bedankt: 328
|
Wenn Du den Taskmanager startest, dann klicke auch auf den Button " Prozesse aller Benutzer anzeigen" und gehe auch auf den Reiter Netzwerk und beobachte ganz einfach mal die Auslastung. Achtung hier wird nicht die DL Geschwindigkeit im Internet angezeigt sondern die Gesamtauslastung des Netzwerkes!
Im Idealfall wenn nicht im Internet gesurft oder etwas runtergeladen wird, dann sollten es nur kleine Pulse sein, so mit max. 0,5% Spitzenwert je nach Netzwerkverbindungsgeschwindigkeit (LAN 10Mbit, 100Mbit 1Gbit, oder WLAN) schwankt der Wert. Dann einfach mal WLAN deaktivieren oder LAN Kabel ausstecken und schauen was dann passiert auch mal was mit max Speed runterladen am besten mit nen DL Manager und dann nochmals die maximale Auslastung in % gegenchecken so hat man einen Überblick. Oder deine Firewall macht Probleme...
Zitat:
Zitat von Cbune01
-> da das Problem eigentlich schon seit anfang an besteht, wird der wiederherstellungspunkt leider nichts nützen.
|
Dann Tippe ich mal auf falschen Treiber, x86 Treiber (für Windows 32bit) auf x64 (64bit) System installiert, das wäre meine erste Vermutung... (Am besten mit den neuesten und richtigen Treibern das System neu aufsetzen.)
Weil wenns im Abgesicherten Modus läuft und keine Antivieren etc. Programme etwas verdächtiges finden, dann ist es zu 99% ein Treiberproblem!
Im Abgesicherten Modus verwendet Windows nämlich nur die nötigste Hardware und diese wird nur mit den Windows eigenen Treibern gestartet!
Bestes Beispiel ist die GraKa, wenn man einen neuen GraKa Treiber installiert, den PC neu startet und danach der Bildschirm schwarz bleibt oder der PC nicht mehr startet, dann startet er aber noch im Abgesicherten Modus weil im Abgesicherten Modus wird nicht auf nachträglich installierte Treiber zurückgegriffen. Ich hoffe die Erklärung war verständlich?
Probiere auch mal folgendes: Deaktiviere den Dienst Microsoft .NET Framework NGEN v4.0.30319_X86 neu starten und dann schauen obs läuft.
__________________
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Gedöns. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
|
|
|
13.11.10, 21:27
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Europe
Beiträge: 538
Bedankt: 259
|
Da es im abgesicherten Modus keine Probleme gibt, tippe ich auf ein Treiberproblem. In diesem Modus werden ja nur die wichtigsten Treiber zum Starten des Systems geladen.
Ich würde mir mal die Datei ansehen, sofern es nur eine ist, die die hohe Auslastung verursacht.
Hat diese dann irgendetwas mit Hardware zu tun, dann diesen Treiber deinstallieren, und die neueste Version installieren.
Gibt es vielleicht auch noch Hinweise in der Ereignisanzeige?
Gruß Europe
|
|
|
14.11.10, 15:45
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 8
Bedankt: 0
|
Ich habe mal die Prozesse überprüft, aber da ich nicht so der Fachmann hier bin, könnt ihr mir sagen, welcher Prozess mir da jetzt die Probleme macht?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Uploaded with [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Habe im Bild die Eigenschaften von "System Idle Process" hevorgehoben, da er anscheinend die meiste CPU verschlingt. Aber laut meinen Informationen ist dieser Prozess ja eigentlich "nutzlos" für den Betrieb, so wie ich das grade gelesen habe.
Wie kann ich denn gucken, welche Treiber ich neu installieren sollte? Was ist da der einfachste weg?
@Hariboo83: edit: komischerweise war der Dienst garnicht erst aktiviert. hat es eventuell damit zu tun?
Danke schonmal für die Hilfe
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:59 Uhr.
().
|