erstmal nochmal danke für eure tipps/anregungen.
ich hatte nun meine festplatten formatiert. das windows 7-setup schien für beide festplatten jeweils ne 2. partition angelegt zu haben. hatte die dann gelöscht, neue erstellt, win7 installiert, die aktuellsten hardware-treiber rauf und win7 updates durchgezogen. seitdem kam kein einziger fehler mehr, keine bluescreens, sonstige abstürze oder irgendwelche fehlermeldungen. ich bin mir nicht sicher, aber es könnten sich doch viren in die partitionen eingenistet haben und die fehler verursacht haben, oder? was kann denn der dual core optimizer. kann ich da eigene einstellungen machen oder wird er automatisch konfiguriert? im moment brauch ihn halt nicht, hab ihn auch noch nicht gebraucht, allerdings schon mit dem gedanken gespielt mir den runterzuladen.
Edit: wollte noch sagen, dass ich die partitionen (win7-setup sagte, es seien partitionen, die eine sichere und fehlerfreie installation gewährleisten sollen (ungefähr jedenfalls)) bei den ersten malen nicht gelöscht hatte, geschweige denn beachtet hatte.
|