du kannst mit "acronis true image home" die recovery partition von deinem notebook auf mehrere DVDs kopieren und dir dann noch eine boot CD mit dem programm erstellen.
jedoch würde ich dir empfehlen wenn du dir das notebook so eingerichtet hast wie du es haben willst, mit dem acronis ein völlständiges back up der c-festplatte zu erstellen. dabei kannst du dir aussuchen ob du es auf eine externe hdd oder mehrere dvd s packen willst. dann wie gesagt noch eine boot cd und damit kannst du dann im notfall jeder zeit dein komplettes system wiederherstellen. der vorteil ist, das du die sicherung mit allen programmen und tools erstellt hast die du dir selbst installiert hast. somit ist das system immer gleich wieder so nach dem neu aufsetzen wie du es dir personaliesiert hattest.
dann könntest du auch auf die recovery partition verzichten. solltest du aber eine genügnd große festplatte im notebook haben würde ich die recovery partition behalten.
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|