Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
19.03.11, 19:46
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 11
|
Brauche Hilfe beim vereinen einer Partitionierten Festplatte
Zuerst einmal,
Entschuldigung wenn das der falsche Thread sein sollte, aber denke doch das ich hier richtig bin.
Hallo an alle,
ich habe ein Problem, dass sich nicht gerade einfach bezüglich meiner Kenntnisse lösen lässt.Hoffe das es einigen von euch leicht fällt 
Mein Problem ist:
Habe ca. seit einem halben Jahr 'nen neuen PC und hab bei der Installation von Win7 mist gemacht, fragt bitte nichtmehr was, hab einfach iwo im Bios oder sonstwo Mist gebaut und hab nun meine 500g Festplatte in 2 Partitionen aufgeteilt, C: 130gb und D: 370gb!
Das ist genau das was ich nicht wollte, dachte aber dann na gut egal komme schon mit klar..
Das ist es eben, ich komme nicht mit klar es regt einfach immer wieder zu sehr auf das ich so wenig Speicherplatz frei hab und immer alles zu verschieben mag ich auch net..
Würde gerne wissen wie ich entweder meine Festplatten wieder zu einer Partitioniere, oder wie ich meine Hauptfestplatte auf D: legen kann (sodass alles was ich lade und mache auf der Festplatte D: ablaeuft)
Wäre echt dankbar für eine Antwort.
MfG
Desory
|
|
|
20.03.11, 00:58
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 0
Bedankt: 14
|
Hallo Desory,
ich mache das grundsätzlich - 1 Partition für Betriebssystem und Programme
sowie eine zweite für Daten (Mails, Bilder etc).
Sollte Dich einmal ein Virus heimsuchen, dann kannst Du die Partition 1 löschen und neu aufsetzen (z.B. aus einer Sicherung) und hast ohne grossen Aufwand wieder ein sauberes System.
Also bevor Du die Partitionen wieder zusammenfügst - solltest Du genau überlegen, was Du willst.
Das Zusammenführen geht über die Datenträgerverwaltung (Systemsteuerung - Verwaltung). Du klickst mit der rechten Maustaste auf dei Partition, die Du erweitern willst und folgst den Anweisungen. Nach wenigen Minuten ist die Partition erweitert.
Viel Glück !
Anja
|
|
|
20.03.11, 02:50
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 4.710
Bedankt: 1.615
|
Thema verschoben
Windows & Software Probleme gehören in den Talk und nicht in die Börse
Mfg
!FlaSh!
|
|
|
20.03.11, 06:48
|
#4
|
Daemon Studios™
Registriert seit: Mar 2011
Ort: NRW
Beiträge: 83
Bedankt: 44
|
Ich benutze dafür ein Programm:
kannste kostenlos bei Chip.de runterladen
das heißt: easeus partition master
|
|
|
20.03.11, 11:31
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.695
|
Zum einen dauert es eine halbe Ewigkeit zwei Partitionen zu einer zusammenzufügen! Und zum anderen, besteht bei so einem Eingriff, die Gefahr, dass Dateien beschädigt oder zerstört werden!
Dafür reicht schon ein Stromausfall, oder das überhitzen einer Komponente!
anjaausrheine hat in ihren Ausführungen recht! Ein System sollte mindesten aus 2 Partitionen bestehen! 1. C: mit Windows und Programmen, 2. D: mit privaten Dateien!
Verschiebe Deine Eigenen Dateien nach dieser [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Edit: Hab gerade noch eine zweite [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] gefunden, wie man die Eigenen Dateien auf eine andere Partition verschiebt!
|
|
|
23.03.11, 17:50
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 11
|
Erstmal,
Danke für eure ganzen Antworten :-) haben mich echt weitergebracht.
NUR!^^
Wenn ich in der Computerverwaltung, bzw. Datenträgerverwaltung bei mir von D: was wegnehme , kann ich das natürlich nicht zu C: hinzufügen -_-, nur andersherum..
Erst nehme ich etwas von D: weg dann ist diese anzahl (in mb) Nicht zugeordnet, kann sie dennoch nur wieder bei D: zuordnen und nicht bei C: das ärgert mich so  würde jemand da etwas wissen wieso das nicht geht?
|
|
|
23.03.11, 18:03
|
#7
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.695
|
Zitat:
würde jemand da etwas wissen wieso das nicht geht?
|
'C' ist die Systempartition, und Windows wird sich selbst schützen, in dem es sowas nicht zulässt! Ein anderes Programm wird vielleicht machen was Du möchtest! Aber da ich solche Spielerein selbst nicht machen würde, werde ich auch kein Programm empfehlen!
Du hast eine 130 GB - Systempartition, wenn das nicht ausreicht solltest Du grosse Speicherfressende Programme entfernen! Du wirst ja nicht alle brauchen!
Teste von mir aus weiter, bis Dein Wille geschehen ist, aber sichere Deine Daten auf eine externe Platte, sonst ist das Geschrei gross, wenn Du Daten verlierst!
|
|
|
23.03.11, 18:08
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 16
Bedankt: 11
|
Danke undertaker =)
Werde einfach paar programme verschieben und in ferner zukunft alles auf D: speichern
|
|
|
24.03.11, 07:24
|
#9
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
|
Installiere "Acronis Disc Director" in Verbindung mit "Acronis True Image Home". Zweitgenanntes für das Backup, welches Du auf jeden Fall machen solltest und erstgenanntes um ziemlich schnell und "idiotensicher" die Partitionen ohne Datenverlust zu verändern.
__________________
.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.
().
|