myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software
Seite neu laden

festpatte 1:1 kopieren

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 08.04.11, 08:34   #4
gentleman-smart
Chuck Norris sein Vater
 
Registriert seit: Sep 2009
Ort: ♥♥BACHELOR's NIGHT♥♥
Beiträge: 6.877
Bedankt: 13.575
gentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punktegentleman-smart leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 351980166 Respekt Punkte
Standard

Kannst Du im Bios einstellen, ob der Rechner auch von einem USB-Stick bootet? Hier würden 100MB ausreichen, falls nur FAT32 unterstützt wird.
Dann könntest Du auch Acronis verwenden und das Backup (wie folgt beschrieben) wieder aufsetzen.
Sicherung im laufenden Betrieb:
Ersteinmal unter Acronis eine "Boot-CD" erstellen. Ohne Laufwerk das ganze als Image erstellen und danach auf dem USB-Stick kopieren.
Unter Acronis einfach auf "Backup-Laufwerke" gehen und danach die einzelnen Partitionen auswählen ("C"/"MBR"/und oder Systempartition von 100MB bei illegalem OS) und als Zielspeicherort eine, zuvor erstellte Partition2 auf der HDD externes auswählen.
Als Backupmethode dann "Vollständig" anklicken.

Da du kein CD-Laufwerk hast musst du halt die neue HDD (Partition1 mit OS vorher formatiert) einbauen/löschen und dann vom USB-Stick booten. Der Acronis-Loader sollte sich dann öffnen und dann von der 2. Partition das Backup auswählen.

Beim Recovery werden nur die Daten zurückgespielt, nicht der leere Festplattenbereich. Diesen Restbereich kannst du nachher frei definieren.

Allerdings würde ich dir empfehlen die Version von 2010 zu nehmen, da diese etwas "runder" läuft als die 2011er.
__________________
.
gentleman-smart ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr.


Sitemap

().