Eigener DNS Server einrichten
Hallo,
ich bin derzeit noch bei dyndns und mein Router (Speedport W504V) updatet dorthin immer automatisch die IP.
Das Ganze funktioniert derzeit auch ganz gut, aber das Problem ist, Dyndns erlaubt Wildcards, welche ich nun dringend bräuchte nur wenn man dyndnsPRO hat und ich habe keine lust mir dort was zu kaufen.
Nun dachte ich mir, schreib ich mir ein VB S*****, welches so alle 20min die derzeitige IP von DynDNS abfragt und in ne Txt Datei schribt. Die Datei wird dann von nem DNS Programm genommen (welches auf meinem Windows Root liegt) und so eingerichtet, dass ich wenn ich auf eine Subdomain zugreife (test.domain.de) ich automatisch auf meine HomeIP weitergeleitet werde und wenn ich auch eine SubSubDomain (also: sub.text.domain.de) zugreife ich dann auf das hier weitergeleitet werde (sub.ip).
Ich weiß, ist ein wenig umständlich und ich weiß auch nicht ganz wie ich das realisieren soll, deswegen suche ich Lösungsvorschläge
a) entweder so wie ichs oben beschrieben habe, oder
b) zu Hause steht ein Linuxrecher, welcher immer online ist, dass er die IP an meinen windows root schickt und der dann die subdomain (test.domain.de) darauf weiterleitet.
Habt ihr ein Vorschlag?
Mfg. Logan517
|