Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.01.12, 21:49
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.390
|
Stockende Video-Wiedergabe mit VLC-Player
Hallo Leute,
ich habe schon seit was weiß ich wie lange das Problem, dass wenn ich egal was für ein Video mit dem VLC-Player abspiele, es beim Abspielen der Video-Datei kurz stockt, und dann weitergeht.
Das ist natürlich beim Film gucken mehr als störend.
Das lustige ist, dass ich zum Beispiel mit dem Media Player Classic dieses Problem nicht habe.
Mein Rechner ist nicht der Beste/Schnellste, jedoch sollte der Phenom II X4 955 wohl keine Probleme mit der Videoausgabe haben. Der Prozessor ist auch nicht sonderlich ausgelastet, so dass es dann vielleicht hätte daran liegen können.
Ich habe selber schon ein wenig gegoogelt und aufgrund dessen mal Cool n Quiet deaktiviert, jedoch ergab dieses ebenfalls keine Verbesserung.
Hat sonst noch jemand Ideen? Natürlich könnte ich einfach weiter den Media Player Classic verwenden, jedoch befriedigt mich das nicht so wirklich.
|
|
|
20.01.12, 22:16
|
#2
|
silent guardian
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.741
Bedankt: 1.172
|
'Egal was für ein Video' soll heißen; egal ob 1080p .mkv oder 320p .mp4 - es ruckelt?
Wie oft/in welchem Intervall tritt das Problem auf?
Wie sieht's mit dem Sound aus, bricht dieser auch gleichzeitig ab?
Neuinstallation oder Updates ausprobiert?
Mir würde spontan folgendes einfallen, das mir mal geholfen hat, merkwürdigerweise irgendwann aber gar nicht mehr notwendig war(vielleicht hardwarebedingt).
Unter 'Einstellungen' am unteren Bildrand 'alle' anzeigen lassen.
Bei 'Input/Codes' -> 'Videocodecs' -> 'FFmpeg' den 'Loop-Filter für H.264 [...]' auf 'Alle' setzen und abspeichern.
__________________
Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
|
|
|
20.01.12, 22:17
|
#3
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.584
Bedankt: 5.694
|
Hallo Prince Porn,
sind bei Dir die Video-Einstellungen des VLC verändert worden? Die Standardeinstellungen sehen bei mir so aus! Und damit läuft es bei mir rund!
Eine zu starke Dateifragmentierung kann man ja ausschließen, da es mit dem Mediaplayer Classic geht!
|
|
|
20.01.12, 22:27
|
#4
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.390
|
Also 1080p/720p gucke ich nicht.
Verändert habe ich nichts. Läuft alles auf Standardeinstellungen. Ich weiß auch gar nicht seit wann das Problem besteht. Aber dazwischen liegen bestimmt schon 2 Neu-Installationen von Windows.
Hatte mich bisher nie weiter gestört, da ich meine Filme immer über mein A.C.Ryan PlayOn!HD2 schaute. Aber da dieser nun defekt ist, muss ich wieder über den PC schauen, weswegen mir das eben wieder auffällt.
Die Ruckler haben kein Schema. Tauchen eben mehrmals in einem Film auf ... Bild und Ton stocken für eine halbe Sekunde, und dann läuft der Film weiter, bis dann nach einiger Zeit der nächste Ruckler kommt.
|
|
|
20.01.12, 22:53
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.858
Bedankt: 711
|
Konnte schon ähnliches feststellen. Eine tolle Lösung kann ich dir leider nicht Präsentieren...
Probiere mal den BS Player aus. Ist es auch wenn du den Film auf deiner SSD hast?
|
|
|
21.01.12, 09:09
|
#6
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.390
|
Hmm, also das mit der SSD hatte ich noch nicht ausprobiert. Und wenn ich von der SSD abspiele, dann ruckelt tatsächlich nichts.
Aber das ist doch komisch ... kann doch nicht mit einem Player ruckeln, und mit einem anderem nicht.
|
|
|
21.01.12, 09:21
|
#7
|
bla
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 312
Bedankt: 302
|
Der MPC ist bekannt dafür, dass er sehr schlank aufgebaut ist und deswegen mit weniger Resourcen auskommt. Bei HD-Filmen hängt der VLC-Player bei mir auch, dafür verwende ich dann den MPC Home Cinema.
|
|
|
21.01.12, 09:50
|
#8
|
Banned by himself
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.931
Bedankt: 2.107
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Aber das ist doch komisch ... kann doch nicht mit einem Player ruckeln, und mit einem anderem nicht. 
|
Könnte eventuell an unterschiedlicher Art der Pufferung liegen... Wenn zb der VLC (aus welchem Grund auch immer) gar nix Puffert und die Festplatte dann kurz mal was anderes zu tun hat bekommt er zu langsam die Daten rein...
Evtl auch mal die Festplatte ordentlich durchtesten, aber mir fällt grad kein Tool ein das einem auf "kurzzeitige Leseschwächen" aufmerksam macht...
Generell find ich den VLC Player sowieso recht komisch, auf dem Rechner in der Arbeit hab ich selbst mit Hardware Beschleunigung bei HD Filmen verzerrungen (Software Rendering is es extrem) bei schnellen Szenen, aber in keinem anderen Player. (Windows)
Auf meinem eigenen uralt Laptop der eigentlich ins Museum gehört laufen die hingegen recht gut auf 1280x1024 (Linux) mit Software Rendering obwohl der Rechner schon halb abkackt wenn im Browser mal 10 Tabs offen sind...
|
|
|
21.01.12, 10:56
|
#9
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.446
Bedankt: 4.863
|
Hi...
also bei mir macht der VLC Player sowas wenn mein GData AntiVirus im Hintergrund die Festplatte durchsucht...
Könnte es vielleicht auch an der Auto-Defragmentierung liegen?
Grüße
Eitch
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.
().
|