Zitat:
Zitat von Parody
Laut Google:
Erst mal schauen ob ein MP3-Symbol drauf ist, das RCD 200 gibts auch ohne.
Vorzugsweise matte CDs nehmen, keine glänzenden, und mit 2x oder 4x brennen.
- maximale Dateianzahl je Medium beträgt 512
- max. 355 in einem Verzeichnis
- maximale Anzahl der Verzeichnisse beträgt 255 auf max. 8 Verzeichnisebenen
- Dateinamen nicht länger als 64 Zeichen
Hier gilt incl. Verzeichnisstruktur, wenn du mehrere Unterverzeichnisse hast wird das mitgezählt (Musik/Rock/Interpret/Album/CD1/Titel.mp3 ist ein Dateiname mit 40 Zeichen).
Das Gerät unterstützt MP3 Dateien mit Bitraten von 64 bis 256 kbit/s sowie MP3 Dateien mit variabler Bitrate.
EDIT: Ich sehe gerade, dass meine Rohlinge nur mit mindestens 16x (nichts darunter) gebrannt werden können. Werde wohl andere Rohlinge testen müssen.
Bei 240 kbit/s soll es aber schon vorkommen das es zu Aussetzern kommt.
|
Der mp3-Schriftzug ist drauf, sonst wäre ich nicht auf die Idee gekommen, dass das Radio sie abspielt
Habe mit einer Geschwindigkeit von 4x 93 Dateien ohne Ordnerstruktur gebrannt. Die Dateinamen sind unter 64 Zeichen.
Einige Songs haben aber mehr als 256 kbit/s und wie ich gerade sehe sind auch m4a-Dateien dabei. Kann eins davon der Grund sein, weshalb die komplette CD nicht erkannt wird oder müsste der Player dann nur bei den betroffenen Songs Probleme machen? Meine mp3-Stereoanlage spielt die CD nämlich trotzdem.