myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software
Seite neu laden

Aktuellste Stealthnet Version (auch Betas)

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 06.10.10, 14:23   #1
lastentier
Blogger
 
Benutzerbild von lastentier
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 83
Bedankt: 151
lastentier ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Aktuellste Stealthnet Version (auch Betas)

Diese kurze Einführung in StealthNet soll vornehmlich neuen Usern einen kurzen Einblick in StealthNet geben und wissenswertes kurz und prägnant vermitteln.

Was ist StealthNet?
StealthNet ist ein von Mitgliedern der Planet Peer Community weiterentwickelter und verbesserter anonymer P2P-Client für das RShare-Netzwerk, der auf dem quelloffenen RShare-Client basiert. Im Vergleich zum RShare-Client bietet StealthNet mehr Features wie Download Resuming (fortsetzen von unterbrochenen Downloads), deutsche Sprachunterstützung, Suchfilter für verschiedene Dateitypen usw.

Anfangs war StealthNet unter dem Namen RShare Community Edition (RShare CE) bekannt, doch aus verschiedenen Gründen wurde daraus schließlich der heutige Projektname StealthNet. Dies ist auch der Grund dafür, weshalb die Foren auf dem Planet Peer Board die Bezeichnung RShare/StealthNet tragen.

Beide Clients sind Open Source und damit im Quelltext verfügbar. Als Lizenz kommt die GPL zum Einsatz.

Funktionsweise
Das RShare-Netzwerk sowie das zugrundeliegende Protokoll wurde von Lars für starke Anonymität verbunden mit akzeptablen Downloadraten entwickelt. Durch Traffic-Routing über andere Teilnehmer im RShare-Netzwerk sowie der Punkt-zu-Punkt-Verschlüsselung des Traffics wird ein sehr hohes Maß an Sicherheit und Anonymität erreicht.

Um an dieser Stelle jedoch nicht allzu sehr in die technischen Details abzutauchen, sei auf die ausführliche Dokumentation zu RShare/StealthNet im Planet Peer Wiki verwiesen:

a) RShare: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

b) StealthNet: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Vorteile gegenüber anderen anonymen P2P-Netzwerken
Selbstverständlich ist StealthNet nicht der einzige anonyme P2P-Client. Es gibt davon noch eine ganze Menge wie ANts, MUTE usw. Allerdings hat StealthNet einen ganz entscheidenden Vorteil: Im Gegensatz zu den vorgenannten Mitbewerbern wird es nämlich _aktiv_ weiterentwickelt, wobei auch die Wünsche der Community einfließen.

Weitere Vorteile im einzelnen:

* Unkomplizierter Einstieg auch für Anfänger möglich: Installieren, ggf. Portweiterleitung einrichten und los geht´s! Einfacher kann anonymes P2P kaum sein
* Moderne und Benutzerfreundliche Oberfläche: Durch die eMule-ähnliche Benutzeroberfläche unter Windows sind schnelle Erfolgserlebnisse garantiert, zumal sich die Oberfläche wahlweise auch auf deutsch umschalten läßt
* Schnelle Transfers: Gemessen daran, daß StealthNet ein anonymer P2P-Client ist, bietet es abhängig von verschiedenen Faktoren oft hohe Downloadraten, inbesondere bei kleineren Dateien
* Anti-Flooding-Maßnahmen sorgen dafür, daß das RShare-Netzwerk nicht sabotiert werden kann, z.b. durch Überflutung mit nutzlosen Datenpaketen
* Kommandozeilen-Client für Systeme mit Mono-Support wie Linux, OSX usw. verfügbar: Eine speziell angepasste Version ermöglicht auch Benutzern der o.g. Betriebssysteme die Teilnahme am RShare-Netzwerk


Warum StealthNet statt eDonkey & Konsorten?
Ganz einfach: StealthNet wurde primär im Hinblick auf die Anonymität und damit auch die Sicherheit der User entwickelt. Im Gegensatz zu konventionellen P2P-Netzwerken ist es nahezu unmöglich, die Anbieter von Inhalten zu ermitteln. Der komplette Traffic im RShare-Netzwerk wird sicher verschlüsselt; darüber hinaus werden Downloads stets über mehrere Nodes geroutet, so daß keine Zusammenhänge zwischen einzelnen Teilnehmern nachgewiesen werden können.

Speziell im Hinblick auf die teilweise sehr dubiosen Ermittlungsmethoden gegen Benutzer von regulären Netzwerken und dem geplanten Zugriff auf Verbindungsdaten bei Internet Service Providern für Rechteinhaber mit Einführung der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland ab dem 1. Januar 2008 sollte jeder für sich selber entscheiden, ob er auch weiterhin ein großes Risiko eingehen möchte.
lastentier ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.10.10, 14:26   #2
lastentier
Blogger
 
Benutzerbild von lastentier
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 83
Bedankt: 151
lastentier ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Stealthnet 0.8.7.8

Zitat:
Changelog

* Fixed: Wrong textdisplay in Quickinformation fixed (BZ 186)
* Changed: AddFile-message not reported if the file is already known
* Changed: Juo's Suggestion implemented (changed the route selection)
* Changed: Protocol Timeouts redefined
* Fixed: Bug in Connection.cs
StealthNet benötigt ein installiertes .Net 2.0 Framework von Microsoft!


Download StealthNet 0.8.7.8
lastentier ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Sitemap

().