Ich verstehe echt nicht was Sache ist. Du hast jetzt den selben Rechner zwei mal? Oder hast du einen alten mit WinXP und ein neues Modell mit Win7?
Um nicht durcheinander zu kommen fasse ich hier noch mal zusammen:
1. Du musst zwischen den Computereinstellungen, d.h. Interneteinstellungen, Zugang zum W-Lan, Druckereinstellungen, usw. und den Einstellungen von WinMed unterscheiden!
2. Die Programme, z.B. dein Browser, Photoshop, etc. pp werden nicht einfach in das neue System migriert, zumindest nicht dass ich wüsste, bin aber auch kein aktiver Windows-Nutzer. Daher musst du diese auf dem neuen Rechner neuinstallieren. Dazu gehört auch WinMed, selbst wenn unter Punkt 1 die Patientendaten mit migriert werden, da diese (möglicherweise) sich in deinem Benutzerordner befinden.
Wenn du bereits eine Lizenz hast, dann kannst du bei der Firma die dazugehörige Softwareversion anfordern und am besten fragen, wie du die ganzen Daten exportieren bzw. importieren kannst um diese in die neue Installation zu migrieren.
Anschließend installierst du du die Version in Windows7 und überträgst die Patientendaten, insofern die bei dem Transfer der Benutzereinstellungen nicht mit übertragen werden. Druckereinstellungen und so ein kram musst du natürlich neu einrichten, sei es indem du die Einstellungen wie ich es oben beschrieben habe von WinXP migrierst oder neu einrichtest.
|