myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software
Seite neu laden

Markieren und BAMBOO Stifte in WORD 2010

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 07.10.12, 13:52   #1
Hanshugo300
Anfänger
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 1
Bedankt: 0
Hanshugo300 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Markieren und BAMBOO Stifte in WORD 2010

Hallo!

2 Dinge bringen mich in WORD 2010 zum Wahnsinn:

1.) Das Markieren von vielen Objekten (z.B. Grafikobjekten).
Wenn man mit einem Grafiktablett (in meinem Fall "Wacom Bamboo Fun")handschriftliche Notizen, etc., einfügt, hat man es schnell mit dutzenden von Linien zu tun. Will man diese zum Gruppieren alle Markieren, hat man in WORD 2010 nicht mehr die praktische "Lassofunktion" zur Verfügung (warum eigentlich???), sondern muss sie entweder alle einzeln mit der Maus anklicken (schwierig, wenn diese eng beieinanderliegen), oder man kann auf den "Auswahlbereich" zurückgreifen, in dem alle Objekte aufgelistet sind.
Was ich nun partout nicht akzeptieren will, ist Folgendes: Auch in der Liste der Objekte im Auswahlbereich scheint es keine Möglichkeit zu geben, mehrere Objekte auf einmal zu markieren (z.B. Markieren des ersten und letzten Elements einer Reihe mit gedrückter SHIFT oder STRG-Taste --> Alle Zwischenelemente werden auch markiert).
Da ich oft mehrere hundert Objekte auswählen muss, verbringe ich Minuten damit, mehrere hundert Objekte der Reihe nach anzuklicken. Das kann doch nicht wahr sein, oder???

2.) Im Menü "Freihandeingabe" kann man alle möglichen Stifte auswählen, u.A. z.B. Textmarker. Das Verrückte: Der Textmarker-Strich wird zu einer farbigen Linie mit "Transparenz 0%", überdeckt also vollständig den Hintergrund. Es scheint keine Möglichkeit zu geben, im Vorfeld den Textmarker umzudefinieren (Transparenz verändern). Etwas mit dem Textmarker zu Markieren bedeutet also immer, hinterher den farbigen Balken zu markieren und umzuformatieren.
Weiß hier jemand Abhilfe?

Vielen Dank im voraus für Eure Anregungen!
Hanshugo300 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.10.12, 21:58   #2
Osiris1983
Chuck Norris
 
Benutzerbild von Osiris1983
 
Registriert seit: Jun 2010
Ort: /users/osiris
Beiträge: 3.674
Bedankt: 4.295
Osiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt PunkteOsiris1983 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1140215 Respekt Punkte
Standard

Was möchtest du denn konkret? Du formulierst nicht eine echte Frage.

Zu Punkt 1:
Wenn du Vektor-Grafiken erstellen möchtest empfiehlt sich Adobe Illustrator. Als freeware ist das Pendant Incscape verfügbar. Word ist nicht für aufwendige Grafiken gedacht sondern für Text!

Zu Punkt 2:
Ich kann es nicht überprüfen, da ich MS Office verbannt habe und es mir nicht mehr auf den Rechner kommt.

Am besten wäre es, wenn du schon erklärst was du möchtest und warum denn dann kann dir erst wirklich geholfen werden.
__________________


Bitte keine Supportanfragen per PN! Dafür ist das Forum doch da.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]|[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]|[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ][ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Osiris1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Sitemap

().