Kuckst DU

:
Skydrive als Netzwerklaufwerk in den Windows Explorer integrieren
Hauptseite » Firmen » Microsoft » Skydrive als Netzwerklaufwerk in den Windows Explorer integrieren
Klaus Neumann von mynetx hat eine hervorragende Kurzanleitung für die Einbindung von Skydrive (25 Gigabyte “Online-Festplatte” von Microsoft) in den Windows Explorer geschrieben. Endlich muss man nicht mehr auf Drittlösungen anderer Anbieter einsetzen und um die persönlichen Zugangsdaten Angst haben. Mit wenigen Klicks kann man Skydrive als festes Netzwerklaufwerk innerhalb von Windows einbinden.
Aktualisierung: Es funktioniert noch immer (Stand 1.1.2012)
Die Kurzanleitung
Besuchen Sie [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und melden Sie sich mit Ihrer Windows Live ID an.
Bewegen Sie den Mauszeiger links oben über “Dokumente”. Es erscheint dann unten in der Infoleiste die komplette Adresse ([
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]). Kopieren Sie alles nach dem “=”-Zeichen
Windows Explorer öffnen (Windows-Taste und E drücken) und ein neues Netzlaufwerk einrichten
als Adresse nun \\docs.live.net@SSL\XXXX\Ordner eingeben (anstatt XXX die persönliche Nummer)
nach Aufforderung Windows Live ID eingeben und bestätigen
Anstatt Ordner können Sie es mit “Documents” probieren:. “\\docs.live.net@SSL\XXX\Documents”. Es dauert einige Sekunden bis Minuten, aber es funktioniert. (Stand 1.1.2012)
Es kann sein, dass die fest definierten Ordnernamen (Documents und Public) folgenden Aufbau haben müssen:
^2Documents bzw. ^2Public
Quelle: [
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]