Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.12.12, 18:09
|
#1
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
MS Lifcam HD-3000 & Virtualbox
Hallo,
hat eine(r) geschafft und die Webcam unter W7-64Bit in der virtuellen Box zum Laufen gekriegt? Bekomme immer nur eine Fehlemeldung. Liegt 100%ig an VB, den mit VMware gehts ja. Wechsel zu VMware kommt aber nicht in Frage. Neuste Version von VB ist installiert. Auch die USB-Erweiterung.
Nicht mal Weihnachten lassen die einen in Ruhe.
bigobelix
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
25.12.12, 18:41
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.214
Bedankt: 751
|
Was genau ist denn dein Problem? Wird die Webcam nicht erkannt? Software Installation fehlgeschlagen?
|
|
|
26.12.12, 08:24
|
#3
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Host W7-64 hat damit kein Problem. Habe mir bereits gegoogelt, dass Virtualbox und Win7-64 nicht ganz klappt. Konnte ich schon bisher bestätigen, weil mancher USB-Stick oder -Festplatte nicht erkannt wurde von Virtualbox. Stand oft unbekanntes Gerät. Bei der Webcam steht diese korrekt da. Aber einbinden ist nicht.
Das USB-Gerät Microsoft® LifeCam HD-3000 [0106] konnte nicht an die virtuelle Maschine Chat gebunden werden.
USB device 'Microsoft Microsoft® LifeCam HD-3000' with UUID {f3acxxx5-3xx5-4xx4-aa7c-586xxxxccf8b} is busy with a previous request. Please try again later.
Fehlercode:E_INVALIDARG (0x80070057)
Komponente:HostUSBDevice
Interface:IHostUSBDevice {173xxx44-dxx8-4xx4-axxd-b6xxxx9a740a}
Callee:IConsole {db7xxxca-2xxf-4xx3-9xx3-c1xxxx92392}
Die vielen x war ich, um nicht Rückschlüsse auf den Computer meines Kumpels zu schließen.
Egal ob Gast WinXP oder 7 ist. Bekomme die Webcam nicht rein. Er nutzt Internet generell nur in der VB wie ich auch. Will aber auch mit Mädels chatten...
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
26.12.12, 09:04
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.214
Bedankt: 751
|
Jetzt stellt sich mir nur die Frage warum du für die Benutzung deiner Webcam die VirtualBox nutzen willst. Warum nicht einfach auf deinem normalen PC?
|
|
|
26.12.12, 11:39
|
#5
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Er nutzt die VB seit Jahren, weil er unsicher im Internet ist. Wir spielen dann alle paar Wochen oder Monate die Sicherung der VB zurück und er legt wieder los. Immer noch besser, als ständig Windows zu erneuern, weil er sich wieder was eingefangen hat. Dualboot von Windows ging aus dem Grund auch nicht. Nun hat er zu Weihnachten die Webcam bekommen und wollte Videochat machen. Und nun scheitert das alles.
Host soll sauber bleiben.
Ich hatte es mal mit VM probiert, weil man schrieb, dass VB unter Win7-64 Probleme macht und es stimmt, da geht diese. Import von VB in VM ging auch. Das wird mir aber zu stressig, wenn einer VB nutzt und der andere dann VM. Alle (nicht wenige!) haben seit Jahren eine VB bekommen, weils in deutsch ist und ich bis jetzt keinen Ärger hatte. Sie surfen darin, bis die VB verseucht ist, nicht mehr startet oder ähnliches. Das ersparte mir sehr viel Arbeit. Meine Verwandtschaft und auch Bekanntenkreis ist riesig!
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
26.12.12, 16:01
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.214
Bedankt: 751
|
Warum nutzt ihr auch die 64-Bit Version (Windows)? Zockt ihr auch in der Virtual Box? Wie viel GB an Ram ist im betroffenen PC vebaut?
|
|
|
26.12.12, 19:49
|
#7
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
Falscher Ansatz.
Zocken in der VB geht nicht. OK, keiner will das. Es geht nur darum, sicher im Internet zu surfen, ohne regelmäßig das Betriebssytem (XP, Vista, W7) neu zu installieren. Die Leute hauen auf den Internetbutton auf dem Desktop und da startet im Vollbild VB mit dem gleichen WindowsX wie Host mit nur einem Internetuser mit Gästerechte. Kein Zugang zum Host. Hat sich so bewährt.
Sonst verwendet keiner eine Webcam. Aber es könnte ja der nächste vor der Tür stehen. Und ich will jetzt nicht 20 Leuten W32 installieren. Ich suche nach einer Lösung, die Webcam zu betreiben. Habe ja nicht allein die USB-Probleme mit VB und W7-64. Hoffe noch immer auf das erlösende Update oder Tipp...
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.
().
|