myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software
Seite neu laden

Thunderbird Profile zweier PCs zusammenfassen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 10.10.12, 11:38   #1
holdenfreak
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 279
Bedankt: 55
holdenfreak ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Thunderbird Profile zweier PCs zusammenfassen

Hallo.

Problem: Ich habe einen Schullaptop und einen Privat Desktop. Ich rufe mit beiden alle Mails ab. Allerdings bei Desktop bis auf die Uni Mails alle als SMTP + löschen vom Server und beim Laptop alle AUSSER Unimails als IMAP und die Unimails als SMTP ohne löschen vom Server.

Nun wurde ich gerne beide Konten zusammenfassen oder synchronisieren, da auf beiden gesendete Mails des jeweils anderen vorhanden sind.

Auf dauer soll es auch alles auf SMTP gestellt werden um weiterhn alle Mails auf beiden PCs zu haben.

Lässt sich das irgendwie machen?

Grüße
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
holdenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.10.12, 10:34   #2
halloween34545
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 11
Bedankt: 7
halloween34545 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Eine Möglichkeit wäre, bei deinem Emailprovider die Ordner zu erstellen, die du verwenden willst und die vorhandene Post beim Provider auf die Ordner zu verteilen. Dann im Desktop/Thunderbird die Post ein letztes Mal mit POP abrufen, danach das Abrufen aller Nachrichten wegzuhaken und im POP3-Konto vor Server und Benutzername ein "in" zu setzen für inaktiv. Damit wird auch beim Starten das Abholen verhindert. Nun erstellst du im Desktop/Thunderbird ein neues IMAP-Konto mit den gleichen Daten wie auf dem Laptop. Wenn du nun die Ordner abboniert hast, die du willst, kopierst du die Mails aus dem Desktop/POP3-Konto in die gewünschten Desktop/IMAP-Ordner.
Um alles zu spiegeln, sollten überall dieselben Ordner abboniert werden.
Nach einer Umstellungszeit kannst du dann den POP3-Account löschen.
halloween34545 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.10.12, 12:39   #3
holdenfreak
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 279
Bedankt: 55
holdenfreak ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

danke dir.

habe allerdings nach vielen vielen aussagen geht nicht mittlerweile doch was gefunden gehabt und bin schon fertig.

gibt da ein plugin, wmit ich nachrichten sichern und wieder importieren kann ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ])

alle nachrichten auf dem desktop, profil gesichert und auf dem Laptop wieder rüberkopiert. fertig
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
holdenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.10.12, 13:32   #4
halloween34545
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 11
Bedankt: 7
halloween34545 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ja, das ist ein sehr nützliches Addon, mit dem du auch aus Windows LIVE MAIL Emails importieren kannst oder ganze Ordnerinhalte samt Anhängen. Du sagtest oben jedoch: "Auf dauer soll es auch alles auf SMTP gestellt werden um weiterhn alle Mails auf beiden PCs zu haben." Mit SMTP meintest du sicher IMAP.
Mit meiner Lösung hast du nur einmal Arbeit, mit deiner (guten) Lösung jedoch immer wieder. Beides geht gut.
halloween34545 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.10.12, 15:21   #5
holdenfreak
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 279
Bedankt: 55
holdenfreak ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

nein auf dauer soll alles smtp, bzw so ists jetzt auch. damit fehlen zwar hier und da gesendete mails auf dem einen oder dem anderen pc, aber die werde ich mit der methode ganz einfach synchen.

wenn ich IMAP richtig verstehe bringt mir das nicht so viel, weil meine mails auf dem server nach 30 tagen gelöscht werden.

außerdem: meiner bleibt jetzt auch bei gleichem bestand (bei der inbox). mails werden auf dem server belassen, so kann ich die bei beiden abrufen.

bei einem anderen anbieter würde IMAP sicher gut funktionieren, aber wenn ich es so richtig sehe ists bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nicht möglich, die mails länger auf dem server zu belassen und mit den ordnern ists auch so eine sache.
und da ich mails quasi nie mit dem smartphone abrufe ists alles halb so wild.

aber danke dir trotzdem. vllt brauche ich es irgendwann
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
holdenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 20.01.13, 09:13   #6
holdenfreak
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 279
Bedankt: 55
holdenfreak ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ich bin doch noch mal da mit einer frage:

aufgrund einer fehlinformation meinerseits kann ich doch ohne probleme mit imap arbeiten. habe das auch komplett damit eingerichtet jetzt. allerdings giubts für mich einen kleinen haken.

bei imap gibts ja keine chance, dass mails lokal auf dauer gespeichert werden, egal was was auf dem server ist. diese sicherheit, die man bei pop hatte, fehlt mir irgendwie. gibts da evtl noch ne ikdee?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
holdenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.


Sitemap

().