Moin...
...wie lange hast du denn die Batterie abgeklemmt? Lies mal hier...
Das CMOS (Complementary Metal-Oxide Semiconductor) ist vielmehr ein batteriegepufferter, statischer, also flüchtiger Speicherbaustein (SRAM), in dem die BIOS-Parameter gespeichert werden. Der Speicher verliert seinen Inhalt, wenn die Stützbatterie entfernt wird. Die Zeitdauer bis zum kompletten Datenverlust kann aber, je nach CMOS-Typ, zwischen wenigen Sekunden, einigen Stunden, oder mehreren Tagen liegen. Somit hilft es meistens nichts, wenn man nur die CMOS-Batterie für kurze Zeit entfernt! Aus diesem Grund besitzen die meisten PC-Mainboards einen Jumper (Steckbrücke), mit dem das CMOS sofort gelöscht werden kann. Bei Notebooks fehlt meistens dieser Jumper.
Edit: Macht denn dein Teil überhaupt noch irgendein Mucks, z.B. Lüfter oder DVD-Laufwerk?
Hier ist noch nen seltsamer Link... aber hat einigen geholfen... also die unteren beiden Posts...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt