Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.09.13, 13:17
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Plötzlich weniger Leistung bei Laptop
Moin,
Daten zum Notebook:
Dell 17 r Special Edition
i7 3630
gt 650 m
8 gb Ram
128 GB Samsung Pro SSd
1 TB HDD
Hatte heute beim Starten auf einmal viel höhere Temperaturen vom Laptop ausgehend. Alle Kerne zeigen ohne laufende Prozesse Temperaturen von 70-80° an, sowie die Grafikkarte 70°.
War gestern halt noch normal, ohne grafische Anwendung lief nur die Onboard Grafikkarte, erst bei Spielen schaltete sich die Nvidia dazu.
Schon bei den Spiele-Intros stockt es, an das Zocken ist gar nicht zu denken.
Die Energieeinstellungen wurden nicht geändert, sind auf Maximum.
Habe auch bereits die Lüfter gereinigt.
Was kann ich tun?
Mfg Simbo
|
|
|
14.09.13, 13:52
|
#2
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.445
Bedankt: 4.861
|
lass ihn doch mal offen laufen und schaue, was passiert... du könntest auch die Wärmeleitpaste erneuern...
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
14.09.13, 14:17
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Das sind die beiden Screenshots von der Analysesoftware GPU-Z.
Eigentlich sollte es ja so sein, das bei normalen Desktopanwendungen die Intel-GPU alleine an ist. Diese scheint aber nur sehr schwach zu laufen, die Nvidia hingehen ist auf auf Volllast.
Nur, warum?
Das mit der Wärmeleitpaste ist denke ich nett gemeint, aber das Notebook ist erst 4 Monate alt, und kann das Problem innerhalb von einem Tag spontan auftreten? :b
Mfg Simbo
|
|
|
14.09.13, 14:40
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 149
Bedankt: 84
|
Läuft denn der Lüfter vom Notebook? Wenn es aber erst 4 Monate alt ist würde ich die Garantie in Anspruch nehmen, und nicht groß herumexperimentieren.
|
|
|
14.09.13, 14:58
|
#5
|
Agnostiker
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4.445
Bedankt: 4.861
|
Zitat:
Zitat von simbo
...aber das Notebook ist erst 4 Monate alt...
|
Das konnte ich ja nun nicht wissen...
Zitat:
Zitat von simbo
...und kann das Problem innerhalb von einem Tag spontan auftreten?
|
Ich denke schon, ne Schwangerschaft kündigt sich ja auch nicht langsam an...  Wenn sich die Innereien deines Lappis bestimmte Grenzwerte zu bestimmten Anlässen setzen, wird es ab dem Punkt Probleme geben. Ob es daran liegt, steht auf einem anderen Blatt...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
|
|
|
14.09.13, 14:59
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
@cartman:
Ist es denn schon ein Garantiefall, wenn das Notebook nur hohe Temperaturen aufweist?
|
|
|
14.09.13, 15:43
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 52
Bedankt: 27
|
Wie hast du denn die Lüfter gereinigt?
Normalerweise sitzt bei Laptops der Lüfter vor der Heatpipe.
Und genau dazwischen bildet sich eine regelrechte Filzschicht, vor allem wenn man das Teil viel auf dem Bett, ner Tischdecke oder ähnlichem betreibt.
Die Heatpipe führt die Wärme sowohl vom Prozessor als auch von der Grafikkarte ab, und durch die Schmutzschicht kommt da nicht mehr genug Luft durch den Kühler.
Und diese "Filzschicht" bekommst du nur raus wenn die Heatpipe ausgebaut wird.
Das Blöde ist, immer mehr Hersteller bauen die Laptops ohne große Serviceklappe, so das man bei vielen zu Säiubern das komplette Gerät zerlegen muß.
Ist ein Techniker Trauerspiel, vielleicht ja sogar so gewollt, das dir möglichst schnell die Grafikkarte wegfeuert, und du neu kaufen mußt.
Wenn du dir das nicht zutraust, solltest du einen Techniker damit beauftragen.
|
|
|
15.09.13, 01:31
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 149
Bedankt: 84
|
Zitat:
Zitat von simbo
@cartman:
Ist es denn schon ein Garantiefall, wenn das Notebook nur hohe Temperaturen aufweist?
|
wenn ein defekt am Lüfter vorliegt ja, aufschrauben und reinigen würde ich sein lassen, dann kann es passieren das die Garantie verfällt
|
|
|
15.09.13, 13:34
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 9
Bedankt: 0
|
Also bis jetzt hatte ich nur mit einem Kompressor den Lufter durchgepustet, kam auch ein wenig Staub mit.
Habe mit dieser Methode auch bei meinem früheren Laptop eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht und natürlich nicht mit voller Kraft gepustet.
Den Laptop jetzt schon komplett auseinander bauen würde ich mit der Garantiezeit auch noch nicht.
Habe jetzt nach einigen Treiberneuinstallationen wieder die vorherige Leistung, die Temperatur bleibt bei 60-70°C.
Vielen Dank trotzdem für eure Bemühungen und Hilfen! Echt top !
Mfg Simbo
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr.
().
|