Ein Freund hatte mich heute besucht mit zwei Laptop.
Zum Phänomen:
Ob man Adobe Reader sofort starten oder eine PDF Datei aus der Email hinaus startet, bleibt sich gleich.
Bei Adobe Reader verschwindet die Menüleiste sofort, wenn eine PDF aus dem Email Anhang geöffnet wird. Mit Taste F9 kann die wiedergeholt werden, aber nach einiges Sekunden ist die Menüleiste auch wieder verschwunden.
Auch wenn ich direkt den Reader öffne, ist für einige Sekunden die Menüleiste da und dann weg. Nur mir F9 wenn man die zweimal drückt, erscheint die Menüleiste und das Spiel in einigen Sekunden wiederholt sich (Menüleiste weg)
Wenn ich danach googele, gibt's es einige zahlreiche Treffer im Zusammenhang mit Kaspersky, egal welche Version.
Habe den Exploit Schutz die Einstellungen geändert und zum Schluss den Haken raus gemacht. Aber weiterhin mit oder ohne Neustart, das selbe Problem
Selbst Deaktivieren von Kaspersky komplett gab es keinen Erfolg
Danach habe ich ein Test durchgeführt, und habe KIS 2015 deinstalliert, folglich ergab keine Probleme mehr mit dem Reader.
Hier 3 Bilder
1. Bild: PDF aus dem Email Anhang geöffnet und unten den Versprung
2. Bild mit einmal F9 Taste gedrückt
3. Bild das zweite mal F9 gedrückt.
Es sieht auch so aus, als ob die Menüleiste hinterlegt sei, aber man kann nicht ohne F9 darauf zu greifen.
Festplatte mit Adwcleaner, Malwarebytes gescannt, keine Schädlinge oder ähnliches gefunden.
Wie kann es abgeschaltet werden , das es nicht nach einigen Sekunden wieder auf Bild 1 zurück gesetzt wird?
Beide Laptops sind von mir vor 2 Wochen frisch formatiert wurden, aber ohne Kaspersky.
kaspersky hatte der Freund mit 3 Lizenzen gekauft.
Für Hifle wäre ich dankbar.
Nachtrag:
Weiß wirklich keiner?
Meine Ideen sind jetzt ausgegangen.
Hatte versucht Adobe Reader im deaktivierten Zustand von Kaspersky zu installieren, was auch klappt, aber auch da bleibt der Fehler der selbe.
Aber, der Gedanke bekam ich ziemlich am Anfang, Ob es Einstellungen sind oder unter Ansicht oder Darstellung, brachten keinen Erfolg. Tatsächlich ist es Kaspersky, sobald er deinstalliert ist, ist das Phänomen weg, wie noch nie da gewesen.
Habe jetzt unter anderem eine Support Anfrage, 1. Kaspersky , 2. Adobe gestellt, mit dem Phänomen.