Ja, der Titel ist kacke, aber ich habe mein bestes gegeben
Mein Anliegen anhand eines Beispiels:
Vorglühen bei mir, ich lasse Spotify laufen, jeder kann frei Lieder in die Playliste packen etc., ich gehe auf Klo und frage mich: Was ist, wenn einer jetzt in Ordner X geht und Datei Y öffnet?
Dabei geht es nichtmal um Pornos sondern eher so Sachen wie Bafög-Anträge oder das Excel-Sheet zur Haushaltsplanung - private Sachen, die außer einem selbst keinen was angehen.
Der Beratungsbedarf: Mit welchen Methoden könnte ich diesen Schutz realisieren?
- Verschiedene Benutzerkonten einrichten
- Externes Programm um Ordner mit Passwort zu belegen
- [...]
Inspiriert mich