An Deiner Stelle würde ich erstmal bei Vista bleiben.
weil...
1. Vista hat inzwischen schon ganze 2 Service Packs intus mit unzähligen Updates/Fixes (d.h. es läuft inzwischen wohl sehr stabil)
2. Die Hardwarehersteller hatten viel Zeit um gut angepasste Treiber für Vista herzustellen..
3. Windows 7 ist "offiziell" noch gar nicht am Markt, somit kein Support..
4. Fast alle Programme laufen auf Vista, die die es nicht tun, werden das auch unter Windows7 nicht..
(Wenn jetzt jemand sagt, XP-Modus.. der hat keine Ahnung was das überhaupt ist)
5. Aufgrund Deiner Fragestellung, würde ich Dir ans Herz legen es lieber nicht selber zu installieren (oder es in einer virtuellen Umgebung (VirtualPC, Virtualbox, Vmware) erst einmal zu testen. Bevor Du Dir Dein System zerschiesst..
Lass Windows 7 erstmal reifen. Es ist noch nicht mal da und hat schon Updates zum Installieren..
Da fährt MS wieder die Produkt=Banane (Reift beim Kunden)-Strategie..
Wenn Du es nicht abwarten kannst. Dann mach es, ABER ZUERST DATENSICHERUNG!! Bevor was fehlt..
Zur Installation :
- Image (ISO) laden, am besten mit der Prüfsumme (MD5 oder SHA1) gegenchecken ob die korrekt übertragen wurde, oder ob was verändert wurde
- Gibt Momentan nur die Englische, aber dafür Deutsche Spachdateien.. und User-Versionen die das schon integriert haben
- Warte die Woche noch ab, dann kommen die deutschen ISOs von MS
- Die ISO brennen (Nero/Imgburn etc.) mit Daemon Tools würd ich bleiben lassen
- Von CD/DVD booten und installieren nach Anweisung auf dem Bildschirm
- Wenns geklappt hat, hast erstmal 30Tage Zeit zum testen, diese kann man auf 120Tage verlängern (3weitere mal 30Tage)
- Oder Du nimmst einen Activator mit gültigem Key, oder Du kaufst es .. was aber erst im Oktober geht..
|