Xubuntu (was jeder Laie installieren kann, atm Version 9.04)
Archlinux (selber basteln, pfeilschnell aber komplex, Bastelsystem)
Debian (eine net-install-Version mit einem schlichten Fenstermanager)
Achja, Effekte natürlich ausschalten.
Für das IBM-Laptop wäre grundsätzlich auch ein Linux-OS zu empfehlen, da die Hardwareunterstützung einfach toll ist. Das Problem ist allerdings bei Linux und Laptops, dass (jedenfalls bei mir ist das so und bei anderen auch) die Laufzeit des Laptops knapp eine Std. Unterschied zu Xp aufweist.
Möglichkeiten, dem entgegen zu wirken, wären undervolting (gibt es im wiki von ubuntuusers.de guten Artikel) oder bei Dualcore eine CPU abschalten.
Aber es kommt eben nicht an Windows ran. Was sehr sehr schade ist.
Grüße
|