Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.12.09, 23:29
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Ort: NRW
Beiträge: 96
Bedankt: 47
|
Festplatten schutz?
Hey,
Wollt euch mal so fragen ob ihr kein kostenloses tool kennt das installierte Datein wieder löscht sobald der Pc heruntergefahren wird und ob man das auf auf bestimme Benuterkonten auf XP anwenden kann.
__________________
|
|
|
27.12.09, 23:35
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.274
Bedankt: 694
|
Bei uns in der Schule wird irgendwas benutzt, das alles löscht was nicht in dem eigenen Ordner bei Eigene Dateien ist, sobald der PC runtergefahren wird. Ich hab aber keine Ahnung wie des heißt
|
|
|
28.12.09, 00:33
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 3.261
Bedankt: 474
|
Zitat:
Zitat von PropheT456
Bei uns in der Schule wird irgendwas benutzt, das alles löscht was nicht in dem eigenen Ordner bei Eigene Dateien ist, sobald der PC runtergefahren wird. Ich hab aber keine Ahnung wie des heißt
|
jap... das ist bei uns auch so
__________________
legendary
|
|
|
28.12.09, 00:43
|
#4
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
|
Suche mal nach Windows XP Kiosk-Mode - das sollte genau das sein, was du suchst.
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
28.12.09, 09:48
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Ort: NRW
Beiträge: 96
Bedankt: 47
|
Ja danke. Aber ich bin von Natur aus ein fauler Mensch und habe keine Lust das alles zu machen. Ich will Ein Freund von mir benötigt das Programm weil sein Bruder gerne mist an seinen Pc macht. Der Bruder hat null Plan von Computern und will sich immer nur seine Lierder aufen MP3-Player ziehen. Und jetzt kommt der hammer: Da nicht immer alles gespeichert werden kann weil er nur ne 40GB Festplatte drin hat
__________________
|
|
|
28.12.09, 09:51
|
#6
|
Guest
|
Zitat:
Zitat von PropheT456
Bei uns in der Schule wird irgendwas benutzt, das alles löscht was nicht in dem eigenen Ordner bei Eigene Dateien ist, sobald der PC runtergefahren wird. Ich hab aber keine Ahnung wie des heißt
|
Das wird der PC Wächter von Dr. Kaiser sein. Wurde in dem Internat in dem ich vor einem 3/4 Jahr gearbeitet hatte auch verwendet.
|
|
|
28.12.09, 09:52
|
#7
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
|
Die Installation des Kiosk-Modus ist wirklich kinderleicht. Hier ganz gut beschrieben, wie das vonstatten geht: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
28.12.09, 11:58
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Ort: NRW
Beiträge: 96
Bedankt: 47
|
Zitat:
Zitat von haze303
Die Installation des Kiosk-Modus ist wirklich kinderleicht. Hier ganz gut beschrieben, wie das vonstatten geht: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Hey falls du nicht gelesen hast er hat nur 40GB Festplatte drin und er meckert jetzt schon das es zu wenig ist. Das soll genau so wie in der Schule sein das wenn sich der Bruder mit Gäste Konto anmeldet das wirklich alles gelöscht wird das er drauf gemacht hat.
|
|
|
28.12.09, 12:31
|
#9
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
|
Sicherlich habe ich das gelesen. Deswegen habe ich dir diese Lösung empfohlen.
Mir scheint es, dass du noch nicht die Seite durchgelesen hast, welchen ich dir gepostet habe.
Zitat:
Kiosk-Modus für was?
Besucher von Internet-Cafes kennen das Szenario: Man loggt sich nach Bezahlung am Rechner ein und surft, chattet, mailt. Ist die Session beendet, loggt man sich im Regelfall aus. Dann fahren die meisten Rechner in Internet-Cafes herunter, machen alle Modifikationen am System automatisch rückgängig und versetzen den Rechner wieder in den Zustand vor der letzten Benutzung. Damit ist gewährleistet, dass
* alle Spuren des Vorgängers im System gelöscht
* eventuelle Veränderungen am System rückgängig gemacht werden.
|
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
28.12.09, 22:21
|
#10
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Dec 2009
Ort: NRW
Beiträge: 96
Bedankt: 47
|
Hmm.. also er het ne 40er Festplatte und diese lässt sich nicht partitionieren. Ich habe es bei ihm versucht das Problem ist das dass Programm das unbedingt will keine ahnung warum auch aber bitte andere Freeware. Danke.
|
|
|
28.12.09, 22:35
|
#11
|
xor eax, eax
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 592
Bedankt: 466
|
Dann kann ich hier leider nicht mehr weiterhelfen - eine Kiosk-Software als Freeware ist ein Ding der Unmöglichkeit. Die kosten alle und das nicht zu wenig.
Mir ist nur das bereits genannte Programm von Microsoft bekannt, welche Freeware ist und sogar etwas taugt.
__________________
Desktop: Arch Linux | Laptop: Arch Linux
VM: Windows 7, Windows XP, Fedora 14, Arch, Windows Server 2008 R2 Enterprise
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:44 Uhr.
().
|