Hallo,
also, dann will ich auch meinen Senf dazugeben ...
Windows kann nicht mit Partitionen umgehen. Das sicherste Verfahren ist es, Windows immer auf der ersten Partition der ersten Platte zu installieren. Wer mal unter Windows XP eine boot.ini geöffnet und betrachtet hat, der weiss warum.
Windows nummeriert Partitionen durch, so wie sie bei der ERSTINSTALLATION vorlagen. Wenn die Installation nun folgende Partitionen vorfindet:
Platte 1 - Partition 1
Platte 1 - Partition 2
Platte 1 - Partition 3 <===
und Windows in der letzten Partition installiert wird, dann versucht Windows über die boot.ini von der dritten Partition auf der ersten Platte zu starten. Geht man nun hin und verbindet die erste und zweite Partition, dann sieht das so aus:
Platte 1 - Partition 1
Platte 1 - Partition 2 <===
aber Windows will von der dritten Partition booten, die ist nicht da, und BUMM.
Und das, obwohl man die Systempartition nicht angepackt hat.
Weitere Varianten:
- Systempartition ist nicht mehr "aktiv"
- Systempartition ist "versteckt"
Kann man alles mit einem guten Partitionsprogramm hinkriegen. Nur lernt man diese Dinge meist aus Erfahrung.
Gruss,
YaGru