Hallo,
vor einigen Jahren habe ich einige Monate mit einem Linux-Serverbetriebssystem versucht und irgendwann frustriert wieder Microsoft Windows Server installiert. Ursachen waren mangelnde ISDN-Unterstützung (Fax- und Anrufbeantworter laufen auf dem Server), sowie Probleme mit der Konfiguration und Stabilität, als Patches kamen, welche andere Konfigurationsdateien erwarteten als ihre Vorgänger. Nach einem Reboot (Tage später) ging dann das Netzwerk nicht mehr, und da der Fehler NEU war, gab's auch bei Google nichts zu finden. Irgendwann reichte es mir dann.
Ach, so mein ältester Sohn ist ein Linux-Fachmann, ich war also nicht ohne Backup.
Gruss,
YaGru
|