Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
03.03.10, 14:04
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Home Sweet Home :D
Beiträge: 124
Bedankt: 4
|
Partitionsmanagement
Hallo!
Habe ne neue 1TB HDD nun ist meine frage wie ich sie am besten partitionieren soll?
Hab Win7Ultimate 64bit und spiele hauptsächlich. Ist es besser Betriebssystem und Spiele auf eine Partition oder getrennt? Wollte noch eine 3. für Downloads & Musik anlegen is das sinnvoll??
MfG
|
|
|
03.03.10, 14:26
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 421
Bedankt: 58
|
Ich würde es dir so Empfehlen das Du 1 Partition für Windows und die Games machst aber nur die installierten spiele dann ne 2.Für Musik und Downloads wo du dann Immer die Game images auch drinne lässt so habs ich und bin vollkommen zufrieden
|
|
|
03.03.10, 14:55
|
#3
|
just dooze it
Registriert seit: Dec 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 633
Bedankt: 381
|
Die Frage ist, aus welchem Grund du mehrere Partitionen haben willst.
Grundsätzlich ist es IMMER eine gute Idee wenigstens zwei Partitionen zu machen. Wenn dir dann irgendwann mal dein Betriebssystem abraucht, kannst du getrost deine Betriebssystempartition plattmachen ohne erst noch groß Daten sichern zu müssen. Aus demselben Grund ist es auch eine gute Idee den persönlichen Ordner (Eigene Dateien etc) auf eine zweite Partition umzuleiten. Viele Programme speichern ihre Daten automatisch im aktuellen Benutzerordner, und wenn du den auf einer anderen Partition hast sind diese Daten auch sicher.
Wenn du jedoch nur partitionieren willst um Ordnung auf deine Festplatte zu bekommen, dann solltest du vielleicht wirklich nach Themen partitionieren (Spiele, Programme, Daten,...). Eigentlich macht es heutzutage keinen echten Sinn mehr nach Themen zu sortieren, weil du alles bequem über den Explorer (oder besser noch Total Commander oder ähnlichem) auswählen kannst. Die Fragmentierung der Platte könnte man noch als halbgaren Grund vorschieben, aber selbst das zählt eigentlich nicht wirklich.
Du solltest dir beim Partitionieren allerdings immer im Hinterkopf behalten, dass so eine Partition schnell mal voll werden kann, und dir dann womöglich auf der einen Partition der Platz fehlt, den du zusammengerechnet auf zwei Partitionen hättest.
|
|
|
03.03.10, 15:09
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Nov 2009
Ort: Home Sweet Home :D
Beiträge: 124
Bedankt: 4
|
ok thx schonmal
joah wollte das eig wg fragmentireung machen hab gehört das ist sinvoll und natürlich wenn mal was mit einer ist (viren etc.)
sons hat das eig keinen grund also von der geschwindigkeit her is spiele und betriebssystem auf eine oder getrennte partitionen egal richtiig?
MfG
|
|
|
04.03.10, 02:03
|
#5
|
Patient 0
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1.078
Bedankt: 512
|
Partitionierung ist Kopfsache. Jeder hat da so seine Steckenpferde.
Grundsätzlich ist es eine "gute" Idee eine eigene Systempartition zu erstellen mit Treibern und danach ein backup davon (mit z.B. Acronis True Image) zu erstellen. Weitere Partitionen sind Ermessenssache (Kosmetischer Natur).
Da sich Spiele und Programme aber meist etwas teifer in die Registry eintragen, kann es zu Problemen kommen wenn die Systempartition mal ersetzt (zurückgeschrieben) wird.
Lizenzen sind nicht mehr da oder Spielstände oder Einstellungen, oder wichtige Einträge in der Registrierung. Diese alle zu finden und auch zu sichern UND zurückzuschreiben (ohne den angefallenen sonstigen Müll) ist sehr schwierig (aufwändig).
D.h. das Du Ausgelagerte Spiele/Programme (andere Partition) meist sowieso dann nochmal neu installieren kannst/musst (Fehlende Dateizuordnung/Verknüpfung und allein schon wegen "Exoten" wie Steam und sonstiger Crap). Wegen den dann fehlenden Einträgen/Settings (Da leider alles aufeinander aufbaut/voneinander abhängt).
Soll meinen, das Du meistens leider doch mehrfach alles "neu" machen musst. Egal obs auf verschiedenen Partitionen ist.
Mehrere Partitionen dienen eben nur der (Kopfsache) besseren Übersicht.
Schneller wirds auf jeden Fall nicht mit nur einer Festplatte (mehrere Partitionen) da der Schreib/Lesekopf ja sowieso umherspringen muss. Egal ob bei guter oder schlechter Fragmentierung.
Ich finde mehr als 3 Partitionen pro Festplatte Sinnfrei. Da kann man sich auch eine "Gute" Ordnerstruktur anlegen.
Wirst Du merken, wenn Du mal umpartitionieren musst. Eine Partition lässt sich schneller verwalten/verlagern als viele kleine.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.
().
|