"Administrator" ist bei Windows immer Konto mit Administrationsrechten, was du schlecht ändern kannst, bzw. es nicht solltest.
Auf einer Kiste brauchst du immer ein Administratorkonto, denn sonst kannst du dein System schlecht verwalten. Der Administrator muss schon dableiben. Sichere ihn mit einen guten Kennwort ab und leg mit ihm ein neues Benutzerkonto an, dass du dann verwenden kannst. Das Administratorkonto zu deaktivieren dürfte eigentlich nicht funktionieren, denn Windows kann schlecht ohne den Administrator leben. Du kannst es vielleicht aus den Willkommensbildschirm nehmen, aber denoch ist es noch möglich das Administratorkonto zu benutzen - auch im Hintergrund vom Netzwerk aus.
Die Einstellungen vom alten Benutzerkonto zum Neuen, kannst du mittels Registry übernehmen. Sicher gibt es dafür auch diverse Programme, die dir dabei helfen könnten. Oder du nimmst dazu das Windows-Programm, von dem du schon ein Bild hier reingestellt hast. Profiltyp hat damit übrigens nichts zu tun und wird dir nur etwas bringen, wenn du einen eigenen Windows-Server am laufen hast und deine Profile mittels Client(z.B. Spiele-PC/Arbeits-PC) über den Server laufen hast. Versuchs mit "Kopieren nach". Aber dazu musst du es als Administrator ausführen und mit den neuen Benutzer schonmal lokal eingeloggt gewesen sein.
|