Danke für die vielen Antworten, aus denen Verständnis für meine Thema entnehme.
Ja, es geht um einige Exe-Files z.B. von Keygens, die keinen Zugriff ermöglichen bzw. denen bestimmte Aufgaben nicht zugestanden werden.
Das sind Keygens, die auf XP kein Problem machten.
Ansonsten teile ich durchaus, was hier gesagt wird, das die UAC einen Nutzen hat und auch Sicherheit bringt, die man zuvor von Windows so nicht kannte.
Es gibt ein Tool - genauer gesagt eine RegFile ('InstallTakeOwnership.reg') -, mit dem man Benutzerrechte direkt aus dem Kontextmenü erteilen kann. ohne die vielen Registryeinträge machen zu müssen.
Die UAC abzuschalten oder auf geringeren Level zu stellen reicht ja meistens nicht aus.
Man muss über Rechtsklick/Eigenschaften/Sicherheit so einiges ändern ... wenn ich das richtig gesehen habe ... bzw. in der Registry schrauben, was ja nur mit viel Umsicht getan werden sollte!!!.
|