Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.07.10, 12:41
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 19
Bedankt: 6
|
Netbook Betriebssysteme
Hallo liebe Gemeinde,
vor kurzem habe ich das Netbook "Samsung N150" gekauft. Nach dem ersten Hochfahren
fielen natürlich die Massen an unnützen Programmen auf, die meinen Kleinen unnötig runterbremsen. Auch das Betriebssystem Windows 7 Starter scheint mir für einen 1,66 GHZ Rechner mit 1 GB Ram etwas zu übertrieben.
Nun stellen sich mir zwei Fragen, von denen ich glaube das auch andere sie haben könnten.
1) Welches Betriebssystem ist für den Netbook-Gebrauch (Arbeiten, Film gucken, älteres Spiel spielen) am besten?
2) Wie ändere ich, ohne DVD Laufwerk, das Betriebssystem?
wenn ich so nachdenke stellt sich mir auch die Frage ob die schleichende Geschwindigkeit meines Netbooks schon von Windows 7 herrührt, oder ob die vielen kleinen Treiber und Mitbringsel daran schuld sind. Währe letzteres der Fall, könnte ich ja mit einer Formatierung und Neuinstallierung von Win 7 ein relativ flottes System erreichen.
Ansonsten würde meine Wahl auf das altbewährte XP Professional für läppische 25 Euro fallen.
vielen Dank schon im Vorraus,
Canallie
EDIT: falsches Forum, jetzt erst gepeilt das ich in der "Börse" war. Tut mir leid!
|
|
|
18.07.10, 13:01
|
#2
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5
Bedankt: 3
|
ich habe genau dasselbe netbook und habe windows 7 professional drauf gekloppt. ich muss sagen das es echt prima funktioniert bis jetzt. klar kann man jetzt nicht die aller neusten games drauf zocken aber dafür sind die dinger ja auch nicht gedacht.
zu deiner zweiten frag: als erstes benötigst du ein image von dem jeweiligen betriebssystem (kannst du mit alcohol 120% erstellen). als zweites benötigst du die freeware "windows 7 usb dvd download tool" und einen usb stick mit mindestens 4gb freiem speicher. das tool wird nur den stick formatieren und sozusagen windows sieben drauf spielen. sobald das geschehen ist, startest du dein netbook neu und bootest über den stick. die installation läuft genau wie bei einer cd ab. ich hoffe ich konnte helfen
|
|
|
18.07.10, 13:04
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 46
Bedankt: 16
|
ich denke du könntest auch linux drauf machen es läuft eigentlich auf fast allen rechnern und ist extrem stabil und schnell
|
|
|
18.07.10, 13:15
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Ort: /home/sweet home
Beiträge: 98
Bedankt: 216
|
Zitat:
Zitat von Rooster666
ich denke du könntest auch linux drauf machen es läuft eigentlich auf fast allen rechnern und ist extrem stabil und schnell
|
Richtig, ich verwende nebenbei ein Asus Eee PC und habe mir dort über USB-Stick [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] installiert. Eine saubere Sache, von Viren keine Spur.
Bis Neulich
UTux
|
|
|
18.07.10, 13:27
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 19
Bedankt: 6
|
Danke für die schnellen Antworten!
Win 7 Professional läuft auch wirklich schnell? Zur Zeit macht mein Netbook sogar bei Firefox heckmeck und schleicht rum!
Zu Linux: Ich benutze das zur Zeit in der Schule und muss sagen das ich kein großes Interesse daran habe. Ich möchte wie gesagt auch mal im Zug ein älteres Spiel spielen können - außerdem weiß ich nicht wie kompatibel das Netbook dann im Netzwerk mit Vista, Win 7 und XP Rechnern ist
Ich glaube das es kein Zufall ist, das manche neuen Netbooks als standart OS noch XP draufhaben...
|
|
|
18.07.10, 13:46
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jul 2010
Ort: /home/sweet home
Beiträge: 98
Bedankt: 216
|
Wenn schon Windows, dann solltest Du wirklich XP nehmen. Es ist Ressourcen schonender und auch stabiler als Win7 zu minderst ab SP3.
Was das Netzwerk angeht, so kann man unter Linux mit Samba einiges machen. Aber da nur am Rande.
Was Spiele angeht, so ist Windows wirklich die bessere Wahl.
|
|
|
18.07.10, 14:38
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 14
Bedankt: 8
|
Kauf dir einen 2 GB Ram Riegel dann läuft das Netbook auch mit Windows 7 sehr gut.
■1. Der PC fährt ca. 10 Sekunden schneller hoch. Regulär braucht Windows 7 mindestens 45 Sekunden
■2. Man kann mehr Applikationen laufen lassen und in mehr Tabs auf einmal surfen
■3. Durch hochauflösenden Bilder kann man erheblich schneller durchblättern
■4. Es können mehr Visualisierungen verwendet werden (Aero usw.)
■5. Anspruchsvolle Programme wie Photoshop oder Skype (bei Video Anrufen) ruckeln weniger
|
|
|
20.07.10, 14:16
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 19
Bedankt: 6
|
Vielen Dank euch allen - ich mache mich dann mal ans Werk!
|
|
|
20.07.10, 20:52
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Sachsen
Beiträge: 178
Bedankt: 455
|
genau .... mein task-manager zeigt auch immer eine ram auslastung im leerlauf von knapp 1GB an ... (win7-32bit)
von daher sollten es schon 2GB sein.
dein netbook läst sich vom USB Stick aus ..... booten !
übrigens dürfen (laut microsoft) ab sofort keine netbooks mit XP mehr verkauft werden !
ich habe auf einem alten lenovo 300 N200 ... mit intel singel core (celeron 2.0Ghz + RAM 2GB)
was ja deinem netbook nahe kommt ... auch win7
soweit läuft alles flüssig .... man kann halt nur eine sache machen !!!
also surfen .... chatten und drunter spybot laufen lassen.... geht mit einem singelcore nicht.
|
|
|
25.07.10, 13:59
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 19
Bedankt: 6
|
Tja, nachdem winfromUSB nach mehreren Anläufen partout XP Pro SP3 nicht installieren wollte (was gut an den komischen Samsungpartionen liegen kann), hab ich mich für Linux entschieden.
Die Distribution "Easy Peasy" macht bisher einen cht guten Eindruck, fährt superschnell hoch, bietet die wichtigsten Programme gleich an und scheint mir eine gute Wahl gewesen zu sein.
|
|
|
27.07.10, 10:52
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 108
Bedankt: 70
|
Man kann Windows 7 problemlos vom USB-Stick installieren (vor wenigen Tagen selbst durchgeführt). Hierzu gibt es von Microsoft sogar eine eigene Anleitung:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Einzige Voraussetzung - das ganze kann nur auf einem Rechner mit bereits installiertem Vista oder Windows 7 durchgeführt werden (wegen dem Programm Diskpart). Ansonsten benötigt man noch einen USB-Stick mit min. 4GB Speicher und natürlich eine Windows 7 DVD oder ein ISO.
Heutige Laptops bzw. Netbooks sollten das Booten vom USB-Stick beherrschen. Gegebenenfalls muss die Bootreihenfolge im BIOS eingestellt werden. Meistens kann aber mittels F-Taste ein Bootmenü aufgerufen werden, wo man das Bootmedium auswählen kann. Der Stick muss natürlich zu dem Zeitpunkt eingesteckt sein, sonst wird er im Menü nicht angezeigt.
Generell kann ich das Neuaufsetzen ebenfalls empfehlen. Man sollte jedoch vorher sicherstellen, dass alle benötigten Treiber und Programme vorhanden sind. Bei Laptops und Netbooks gibt es zu beachten, dass für die Spezialtasten ein separates Treiberprogramm benötigt wird. Bei Acer nennt sich das Teil z.B. Launch Manager. Hier ist es leider auch nicht egal, welche Version installiert wird. Für meinen 1810TZ läuft z.B. nur die Version, die bereits auf dem Laptop vorhanden ist problemlos. Die Version von der Acer-Seite zeigt z.B. nicht das 3G-Logo an, wenn der Schalter bedient wird. Für die Acer-Laptops kann ich nen kleinen Tip geben - auf der System-Partition (also auf welcher Windows installiert ist) existiert ein versteckter Ordner "OEM" im Wurzelverzeichnis. In diesem Ordner finden sich viele systemspezifische Treiber und Software-Komponenten. Sofern genau bekannt ist, welche Hardware im Laptop steckt (die kann selbst in der gleichen Modellreihe sehr verschieden sein), kann die notwendige Software aus diesem Ordner installiert werden. Acer benutzt diesen Ordner für die Ersteinrichtung beim Erst-Start. Hierzu bedient sich Acer eines eigenen Tools, welches die Systemkomponenten abfragt und die passende Software danach installiert. Man ist gut beraten diesen OEM-Ordner zu sichern, damit man bei einer Neuinstallation alle notwendigen Treiber und Programme zur Verfügung hat.
|
|
|
27.07.10, 15:59
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 19
Bedankt: 6
|
Danke für deinen langen Beitrag, aber leider ging es mir relativ früh nichtmehr um die Installation von Win 7 sondern um XP. Zum anderen bin ich, was die Netbooknutzung angeht, grade echt von Linux begeistert.
Trotzdem Danke
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.
().
|