myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software
Seite neu laden

Dhcp-Client Fehler in Ereignissanzeige

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 13.08.10, 16:22   #2
Neocon
Stammi
 
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.317
Bedankt: 406
Neocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt PunkteNeocon erschlägt nachts Börsenmakler | 27112 Respekt Punkte
Standard

Falls du nicht weißt was DHCP ist:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ich erkläre es mal mit den Blick auf Vista. Windows 7 ist mir leider noch unbekannt. Aber sicher gibt es viele Parallelen.

Schau am besten in deiner Netzwerkkonfiguration(Netzwerkverbindungen verwalten) nach. Geh mit Rechtsklick auf eine Netzwerkverbindung - Eigenschaften. Wähle dort das "Internetprotokoll oder TCPIP" an. IP v4 und IP v6 gehst du der Reihe nach durch. Erst kannst du z.B. bei v4 anfangen. Dann klicke wieder auf Eigenschaften. Nun hast du die Konfiguration für das Internetprotokoll der jeweiligen Netzwerkverbindung geöffnet.

Wenn dort "IP-Adresse automatisch beziehen" steht, heißt dass das bei dir der DHCP -Client aktiv ist und sich im Netzwerk ständig nach einen DHCP-Server umschaut. Findet er keinen, dann spuckt er die jeweilige Fehlermeldung aus.

Wird diese Netzwerkverbindung für dein Netzwerk genutzt - z.B. über LAN oder WLAN ins Internet gehen, so kannst du an deinen Router DHCP ausstellen und eine manuelle IP bei deiner Netzwerkkonfiguration vergeben. Das ist auch viel sicherer, denn sonst kann sich ein anderer DHCP-Server mit bösen Absichten einschleichen.

Schau auch bei deinen anderen Netzwerkkonfigurationen nach und deaktiviere überflüssige Netzwerkverbindungen.
Alternativ kannst du auch komplett deinen DHCP-Client deaktivieren. Gehe dazu in die Dienste (auch wie Ereignisanzeige in der Computerverwaltung) und beende dort den gleichnamigen Dienst. In den Einstellungen kannst du dann noch den Dienst für immer ausschalten. Achte aber darauf, wenn eine Netzwerkverbindung den DHCP-Client brauchen könnte, wenn du es nicht mit fester IP vergabe geregelt hast.
Neocon ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.


Sitemap

().