ich hab bei denen mal nachgefragt und folgende Antwort bekommen
wie bereits hier geschrieben, haben wir bisher keine Daten herausgegeben.
Dies ist, wie auch schon im Forum thematisiert wurde, nur in besonderen Fällen möglich, wenn zudem noch eine richterliche Anordnung vorliegt.
Das war bisher nicht der Fall.
Natürlich kann man beim Thema Vorratsdatenspeicherung zu dem Schluss kommen, dass die Daten bei uns vielleicht doch nicht so sicher wären. Das stimmt aber nur halb. Dadurch, dass wir uns in Deutschland befinden, sind wir auch an das deutsche Recht und somit an den deutschen Datenschutz gebunden.
Das gilt übrigens für viele europäische Staaten.
Anders ist das z.B. bei Anonymisierungsdiensten in den USA o.ä., bei denen Datenschutz keine so große Rolle spielt -- vorallem da Kundendaten bares Geld bringen...
Des Weiteren speichern wir keine speziellen Userdaten - sondern nur diese, die für eine Abrechnung unbedingt notwendig sind.
Mit dem Erscheinen von CyberGhost 2 verschwinden dann auch noch die E-Mail-Adressen aus dem System, da man sich dann eigene Usernamen anlegen kann.
Es ist natürlich jedem selbst überlassen, für welchen Dienst man sich entscheidet.
Viele Grüße,
Martin Molle
Junior Produkt Manager
Also ich würde mich nicht darauf verlassen, und wenn Du schon einen kaufst, dann gleich was richtiges. Kostet auch nicht mehr.
Hier kannst mal nachschauen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]