Ich denke, dies kann dir immer wieder passieren.
Das Alter spielt dabei keine Rolle.
An meinem Switch hängt ein über 10 Jahre alter Router, den ich nur als Switch-Erweiterung nutze.
Also eine Kette an Geräten: Internet > FritzBox > VPN-ShellFire-Router > TP-LINK-Switch > Switch-Erweiterung (alter Router).
Daran dann alle oben genannten Geräte, für die am TP-LINK-Switch kein Platz mehr ist, also vom LAN-Drucker, bis hin zum Smart-TV, ...etc. !
Verbindungs-Probleme können entstehen, wenn zum Beispiel die FritzBox eine Trennung vom Internet durchlebt.
Sei es durch mich selbst, oder Vodafone.
Steht die Verbindung wieder, kann aber innerhalb dieser Kette weiterhin ein Verbindungs-Problem bestehen.
Dann muss ich halt einen Reset an dem VPN-ShellFire-Router ausführen, oder einfach mal das LAN-Kabel eines Switch kurz rausziehen und neu einstecken.
Ich denke nicht, dass ein neues Modell dir was bringt.
Und wenn du doch an eine Neuanschaffung denkst, kaufe dir dann besser ein richtiges Switch, zum Beispiel von NETGEAR oder TP-LINK.
__________________
PC Mainboard: ASRock Fatal1ty X299 Pro Gaming 10G CPU: i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 native Lanes) RAM: 128 GB GraKa: RTX5090 GigaByte Xtreme WATERFORCE 32GB SSD: 3x Samsung Pro SSD-NVMe Monitor: Acer Predator X32X3 4K 32Zoll 240Hz 0.01ms(PRT)/0.03ms(GTG) NT: Leadex 80 PLUS Titanium 1600Watt 133 Ampere/12Volt Schiene Soundkarte: SoundBlasterX G6 OS: Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27909.1000 Wasserkühlung: Custom WK Gehäuse: Antec-P380 Laptop Apple MacBook Pro
Geändert von FROSTY10101 (21.02.25 um 20:59 Uhr)
Grund: Ergänzung
|