Das ist genau der o.a. Grund: Zum einen wollen die Netzbetreiber auch noch was mit SDSL, also gleich schnellem Up- und Download verdienen (was zum einen arschteuer und zum anderen wohl legal nur für Gewerbetreibende interessant ist) , zum anderen ist im dann verkauften ADSL ein im Vergleich viel kleinerer Bereich des Spektrums für den Upstream reserviert-so ists billiger für den Betreiber und so kann er mehr Spektrum für den Download freihalten, der ja 99,9% der User interessiert. Wieviele Leute kennst du denn, die privat (legal!) mehr als 5 Mbit Up brauchen ?