Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.01.10, 15:09
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 104
|
50 Meter vom Wählamt entfernt - 4 MBit's - Kann das sein?
Hallo!
Und hier gleich die nächste Frage von mir. 
Und zwar.... ich wohne in Österreich am Land... aber bin ca. 50-100 Meter von der Post (Wählamt) entfernt. Wie kann es sein das da nur 4 MBit/s möglich sind?
mfg
|
|
|
20.01.10, 16:49
|
#2
|
PC Doktor
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.872
Bedankt: 901
|
was hat das mit der post zu tun?
außerem liegt sowas an der entfernung vom verteiler und die se 50-100 meter gerade der knackpunkt dafür sind, naja, dann wirds nicht mehr!
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
|
|
|
20.01.10, 17:14
|
#3
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 104
|
in der post ist doch das wählamt oder?
oder zumindest in der nähe....
welcher verteiler??
der im haus?
da bin ich ned so weit weg.... xD
|
|
|
20.01.10, 18:07
|
#4
|
PC Doktor
Registriert seit: Apr 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 1.872
Bedankt: 901
|
Zitat:
Zitat von aljo4758
in der post ist doch das wählamt oder?
oder zumindest in der nähe....
welcher verteiler??
der im haus?
da bin ich ned so weit weg.... xD
|
1. nein ist es nicht immer. das kommt immer drauf an!
2. der hauptverteiler von der telekom (von glasfaser auf kupferkabel)
da müsstest du mal bei der telekom (oder deinem anbieter nachfragen)
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl"
|
|
|
20.01.10, 18:13
|
#5
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 104
|
werd da morgen einfach mal anrufen =)
|
|
|
20.01.10, 21:09
|
#6
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 864
Bedankt: 125
|
Kann auch am Einzugsgebiet liegen. Hatte auch das Vergnügen von der Telekom mit einer 3000er Leitung abgespeist zu werden. Bin jetzt vor ein paar Monaten umgezogen, wo allerdings noch mehr Anschlüsse sind, der Verteiler ist direkt vorm Haus (keine 10m). Und der Hammer war das dort nur noch DSL384 zur verfügung stehen. Hatte allerdings das Glück das hier VDSL zur Verfügung stand. Eigentlich könnte da einen der Gedanke kommen das die Telekom die DSL Verfügbarkeit drosselt um das teurere Produkte an den Mann zu bringen. Aber der Vorteil bei denen ist das die einen nicht auf den S... gehen wenn Du einen hohen Traffic verursachst. Das ist wohl auch der Grund das ich immer noch bei denen bleibe, obwohl es wesentlich günstigere Tarife gibt.
__________________
COMPUTER ARBEITEN BINAER: ENTWEDER SIE FUNKTIONIEREN ODER SIE SIND KAPUTT
|
|
|
20.01.10, 21:26
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 104
|
Zitat:
Zitat von uwe1590
Kann auch am Einzugsgebiet liegen. Hatte auch das Vergnügen von der Telekom mit einer 3000er Leitung abgespeist zu werden. Bin jetzt vor ein paar Monaten umgezogen, wo allerdings noch mehr Anschlüsse sind, der Verteiler ist direkt vorm Haus (keine 10m). Und der Hammer war das dort nur noch DSL384 zur verfügung stehen. Hatte allerdings das Glück das hier VDSL zur Verfügung stand. Eigentlich könnte da einen der Gedanke kommen das die Telekom die DSL Verfügbarkeit drosselt um das teurere Produkte an den Mann zu bringen. Aber der Vorteil bei denen ist das die einen nicht auf den S... gehen wenn Du einen hohen Traffic verursachst. Das ist wohl auch der Grund das ich immer noch bei denen bleibe, obwohl es wesentlich günstigere Tarife gibt.
|
Hab mir auch überlegt umzusteigen.... auch wegen diesem dummen Business Router auf denen man keinen zugriff kriegt und alles blockiert is. xD
Was gibts den für andere gute Tarife?? Wie siehts mit UPC aus?
Bzw ist es mit anderen Anbietern möglich eine höhere Bandbreite zu erzielen?
Gibt es den Anbieter die sich bei einer Flat über den Traffic beschweren?
mfg
|
|
|
23.01.10, 15:25
|
#8
|
Stammi
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 1.317
Bedankt: 406
|
Zitat:
Zitat von aljo4758
... aber bin ca. 50-100 Meter von der Post (Wählamt) entfernt.
|

Wie schon geschrieben, hat das nichts mit der Post zu tun. Ebenso hat es auch kaum etwas mit deinen"Hauptverteiler" zu tun, sondern hat es mit der Beschaffenheit deiner Leitungen zu tun und ob du in der Nähe eines Internetknoten bist.
Der Verteiler verbindet dich erstmal nur mit dem Kommunikationsnetzwerk deiner Telefongesellschaft. Diese haben dann zum teil die Möglichkeit Internetknoten zu verwenden, bzw. auf ein Backbonenetzwerk zuzugreifen was mit besseren Leitungen verstrickt ist. Hier mal eine Karte für einen Europateil: http://www.pixelprofil.de/files/rz-karlsruhe_1_.gif
Schau einfach mal bei deinen Knoten vorbei: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zum großen Teil gibt es aber auch regionale Knoten - z.B. für Deutschland: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Am besten du wohnst natürlich in Ballungsgebieten - also große Städte wie Wien, dann hast du natürlich viel besseren/schnelleren Zugriff aufs Backbone.
Natürlich gibt es auch Firmen, die auch abseits eines Backbones oder anderen Knoten sind und sich für eine bessere Vernetzung - bessere Kabel in dem Gebiet einsetzen, weil sie es einfach brauchen. Oder eben Testnetzwerke etc. Da ist es natürlich gut, wenn der einzelne Anwohner mit davon provitiert.
|
|
|
23.01.10, 17:20
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 104
|
ok, das erklärt so manches
vom knoten in wien bin ich ca. 100 km entfernt ^^
und anscheinend ist in einem dorf wie unserem mit ca. 1500 einwohnern ned mehr möglich...
leider -.-
besteht den die möglichkeit das das irgendwann mal besser wird?
zb xDSL verfügbar wird?
da wir doch nicht viel umgestellt oder?
den 4 mbit sind ja nicht wirklich zukunftssicher will ich mal meinen 
mfg
|
|
|
23.01.10, 17:34
|
#10
|
Freizeit-Troll :>
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 2.265
Bedankt: 611
|
DSL im 4MBit-Bereich ist auf jeden Fall schonmal mehr als DSL light. Bis der Breitbandausbau in den ländlichen Gegenden so fortgeschritten ist, dass es da meinetwegen DSL 16k gibt, hat jeder schon fibre-to-the-desk, wie es in Köln z.B. von netCologne angeboten wird. Und zukunftssicher? DSL veraltet in dem Sinne ja nicht, die Daten werden da auch in 5 Jahren noch brav ankommen
|
|
|
24.01.10, 10:15
|
#11
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 104
|
Zitat:
Zitat von cobhc939
DSL im 4MBit-Bereich ist auf jeden Fall schonmal mehr als DSL light. Bis der Breitbandausbau in den ländlichen Gegenden so fortgeschritten ist, dass es da meinetwegen DSL 16k gibt, hat jeder schon fibre-to-the-desk, wie es in Köln z.B. von netCologne angeboten wird. Und zukunftssicher? DSL veraltet in dem Sinne ja nicht, die Daten werden da auch in 5 Jahren noch brav ankommen 
|
das die daten in 5 jahren noch ankommen is mir klar  nur is das mühsam wenn dann alle files rund 30-50 gb haben  ausserdem mach ich mir sorgen wegen dem niedrigen upload von 386kb/s ... ob das für online zocken dann noch reicht
aber ich denk mal der upload is eh ned das maximum was möglich ist....
und fibre on the desk.... ich glaub bis es bei uns fiberglas gibt bin ich in pension. und ich bin 20 
gibt ja ned mal umts beim handy...
mfg
|
|
|
24.01.10, 10:27
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 27
Bedankt: 0
|
Ich hab so ein ähnliches Problem...
Ich wohn direkt an der Grenze zum 16 K netzt. Mein Nachbar auf der anderen Straßenseite bekommt 16000 und ich nur 10k-.-
Sowas ist richtig ärgerlich. Wollte schon ein Lankabel zum Nachbarn legen.
|
|
|
24.01.10, 11:01
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 49
Bedankt: 2
|
Hast du nichtmal gefragt,ob du VDSL bekommen kannst? Eine bekannte ist das so. Normales DSL bekämme sie nur DSL 4000. Aber vdsl kann sie bis 50000 haben. Sie hat aber "nur" Vdsl 25000 genommen. Frag da mal nach,eventuell hast du ja Glück.
|
|
|
24.01.10, 12:37
|
#14
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 140
Bedankt: 104
|
Zitat:
Zitat von Nussknacker24
Hast du nichtmal gefragt,ob du VDSL bekommen kannst? Eine bekannte ist das so. Normales DSL bekämme sie nur DSL 4000. Aber vdsl kann sie bis 50000 haben. Sie hat aber "nur" Vdsl 25000 genommen. Frag da mal nach,eventuell hast du ja Glück.
|
Tele2 Verfügbarkeitscheck:
Anschluss verfügbar?
An Ihrem Wohnort sind derzeit VOLLES ROHR! und VOLLES OHR! leider noch nicht verfügbar. Wir erweitern aber ständig unser Hochleistungsnetz um auch Ihnen möglichst bald Highspeed-Internet anbieten zu können.
Ist also nur ADSL möglich.
Sowas is schon nervig.
Welche Bandbreite könnte man mit ADSL eigentlich erreichen?
Und ja, sowas is schon nervig wenn man so "langsames" Internet hat.
mfg
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.
().
|