Die Verbindungen müssen nicht unbedingt Trojaner sein, sondern könnten auch Verbindungen mit deinen Programmen zu tun haben die du auf deinen Rechner hast.
Das man einen Rechner regelmäßig Updaten muss und entsprechend sichern muss, brauch ich dir ja sicherlich nicht zu sagen.
Antivir ist zwar sehr zuverlässig, muss aber nicht alles erkennen. Ebenso kann ein Programm oder Benutzer auch Antivir umgestellt haben das eine Ausnahme festgelegt wurd oder Programmteile entsprechend geändert wurden.
Scann deinen Rechner am besten auch mit anderer Schädlingsbekämpfungssoftware, wie Spybot Search & Destroy, Adaware usw.
Das über deinen Anschluss Jemand ins Internet reingeht wäre natürlich auch möglich. Rein gesetzlich bist du aber selbst dafür verantwortlich wenn sich Jemand unberechtigt Zugriff verschafft und Blödsinn anstellt, es sei denn du kannst denen sagen wer es genau war und beweißen.
|