Guten Morgen zusammen!!!
Ich benötige mal Eure Hilfe und Erfahrungen wegen folgendem Problem...
(Vllt hatte das ja schon einmal einer von Euch auch?)
Ich bin vor kurzem umgezogen (NRW/OWL) und habe mir das 3-Play von Unitymedia geholt, da ich hier in dem kleinen Kaff keine vernünftige DSL-Leitung bekomme. Somit jetzt über Kabel mit genügend Leistung....
Es ist auch alles wunderbar mit UM abgelaufen, und habe mich auch auf die Zusatzkosten des Kabelanschlusses (die zu dem 3-Play ja noch zu kommen) eingestellt....
Doch jetzt stand plötzlich einer von der KSG Bielefeld vor der Tür, der mir den Kabelanschluss (Analog) abrechnet, da es ein 7-Wohneinheiten-Mietshaus ist und die Kabel der ehem. Gesellschaft KSG gehört (ist ja in demsinne UM / Tochtergesellschaft). Habe mit UM telef. und mir es von denen vorsichtshalber nochmal bestätigen lassen. Heutzutage weis man ja nie...
so und nun:
1. Was ich allerdings nicht begreife, wieso muss ich 19,99EUR Gebühr bezahlen, obwohl direkt über UM der eigentliche Analoganschluss billiger ist? Ich bin gezwungen es über die KSG zu machen, da denen angeblich das Netz gehört.... doch UM liefert die Leistung... ????
2. Hinzu muss ich jetzt noch einmalig eine "Ummeldung bei freigeschaltetem Anschluss" (so laut Kabelmietvertrag) von 52,50EUR zahlen! Wofür? begreife ich nicht? Ich war bis jetzt noch nie Kabelkunde und der jetzige Anschluss war auch nicht gesperrt oder verblombt... Als Mieter brauche ich doch nur die Kabelgebühr bezahlen, oder nicht!?
3. Die 19,99EUR sind ja eigentlich für einen separaten Einzelanschluss oder nicht?
Wieso muss ich dann den vollen Anschluss bezahlen, wenn es eigentlich ein Sammelanschluss ist, den sich das ganze Haus teilt???? Das heist, jeder zahlt die 19,99!
Das Kabel kommt einmal rein und geht an einen Verstärker. Von dort aus gehen zwei Stränge vom Dach hinunter. Ein Kabel für die linke Haushälfte und eins für die rechte Hälfte. An diesen zwei Strängen sind alle 7 Wohnungen angeschlossen. KEINE EINZELKABEL ZU JEDER WOHNUNG!!! Zusätzlich: wenn alle Geräte im Haus laufen und dann noch einer umschaltet, merkt man dieses zwischenzeitig im Bild... Obwohl ich Digitalfernsehen habe... (KSG meint, da es DIGITAL sei muss UM sich darum kümmern... UM meint, da KSG die Kabel gehören und die OnlineDurchmessung zu mir ok sei, haben die nichts damit zu tun... Wenn ich den falschen beauftage, müsste ich die KOsten übernehmen laut KSG und UM)
Ich finde dieses seltsam und irgendwie ungerecht und verars****!!!
Nochmal wg. dem Sammelanschluss: UM meint dazu, das dieses eine Angelegenheit der KSG wäre (obwohl die Frau am Telef. auch meinte, das es ein Sammelanschluss sei), doch die KSG meint es sei alles so richtig......
Könnt Ihr mir weiter helfen? Hatte schon einmal einer das gleiche Problem? Was ich aber nicht vermute...


Gruß Euer Achim