Moderne Router haben für sowas eine Einstellung im Menu.
Eine andere Möglichkeit wäre netlimiter, damit kannst du jedem Client eine bestimmte Bandbreite zuteilen. Das Problem dabei ist dann allerdings, das wenn ein Host nicht läuft die Bandbreite nicht den anderen Clients zugeteilt wird sondern einfach "fehlt". Sowas nennt man dann statisch aufgeteilte Bandbreite.
Eine dynamische Aufteilung der Bandbreite ist relativ kompliziert und würde (nach dem was mir gerade einfällt) einen weiteren Rechner benötigen, der die Bandbreite dann dynamisch aufteilt.
|