Zitat:
Zitat von urmel88
Moment...
Wie soll er denn da Geld zurück verlangen? Wie will er beweisen, dass es nicht seine Hardware zu Hause ist? Da wird sein Provider keinen Pfennig raus rücken. Das ist mit ein bisschen mit Kanonen auf Spatzen ballern!
MfG Urmel
|
Davon gibt es genügend Artikel in Computerzeitschriften, die das raten und auch sehr viele Leute die das Recht in Anspruch genommen haben. Ist ihr gutes Recht. Gesetzlich ist es auch verboten dem Kunden eine 6000er Leitung zu versprechen und dann hat er weniger Geschwindigkeit. Der Router ist auch erstmal zweitens. Dieser stammt in dem Fall auch von der Telekom - also sein Provider nehme ich an und sollte schon funktionieren, sonst hätte er ihn ja nicht geschickt bekommen. Beim auftreten von Fehlern versucht auch erstmal der Kundendienst zu helfen. Die haben gesetzlich auch zwei mal ("zumutbar") die Möglichkeit den Fehler zu beheben und schreiben auch oft viele Emails mit Anleitungen, um den Kunden zu helfen. Ist der Router vom Provider und gehört mit zum Providerangebot, so kannst du dir dann auch einen neuen schicken lassen.
@The-Rosi
Du brauchst dir also nicht vorschnell einen neuen Router zu kaufen. Schau dir erstmal dein Vertrag an - siehe oben.