Zitat:
Zitat von redox1042
er hat probiert seine macadresse zu changen bringt ihm ja bekanntlich nix^^ nur aufeinmal muss ich feststellen ,dass die macadresse in der liste für bekanntenetzwerkgeräte ist?! wie kann dies sein? im log steht nirgends ,dass er sich angemeldet hat erfolgreich/unerfolgreich?die einträge kann man nicht einzeln removen.
|
Bringt schon was, damit kann er dann den Mac-Filter umgehen. Bzw. die Macadresse eines Gerätes benutzen, was Zutritt hat.
Dein Angreifer könnte auch eine individuelle Firmware installiert haben, als er noch Zugriff hatte und diverse Logmeldungen daher ausschließen kann und durch eine selbsterstellte Sicherheitslücke trotz diversen Sicherheitsmaßnahmen Zugriff erlangen.
Natürlich kann der Angreifer auch aus dem Internet komme, wenn der Remotezugriff auf deinen Router offen ist. Ebenso könnte dein Angreifer von dort hineinkommen.
Was du nun am besten tust: Schau dir deine Einstellungen an, die wichtig für dein Gerät sind und schreib dir diese auf. Also kein Backup sichern.
Lad dir eine aktuelle Firmware aus dem Internet manuell über die Supportseite herunter (nicht automatisch über den Router). Egal ob du schon die aktuellste laut Router hast. Zieh nun das Internetkabel. Resete dein Router auf die Werkeinstellungen mittels Resetknopf. Lad nun die Firmware drauf - egal ob schon diese installiert sein soll. Dann stellst du alles wieder so ein, mit allen Sicherheitseinstellungen. Benutze aber eine andere SSID und WLAN-Passwort. Fertig.