auf deinem PC (denke mal das dort Windows drauf ist) ein Windowseigenen VPN Server erstellen (bei Win Xp hieß das irgendwas mit "eingehende Verbindungen erlauben") und dann in deinem Netgear Router die VPN Ports freigeben.
Dann kann sich dein Freund einfach mit dem VPN Server verbinden.
(Das Funktioniert auch mit DynDNS)
Ich nutze dies zu Hause auch, auf meinem LinuxHomeserver einen VPN Server laufen.
Dann kann ich übers Internet und meiner DynDNS vom Notebook/Handy auf die Daten zugreifen. DynDNS wird immer neu von meinem Speedport gesetzt.