myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Fritz WLAN mit 400kb/s Netzwerkübertragung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 28.11.10, 17:51   #1
Neo Larson
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 37
Bedankt: 0
Neo Larson ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Fritz WLAN mit 400kb/s Netzwerkübertragung

Hi,

folgendes: Mein Bruder und ich sind via Fritzbox 7170 verbunden. Dabei gehe ich direkt mit LAN-Kabel zum Router, während mein Bruder mit einem Fritz-WLAN-stick via Fritz-Repeater zum Router geht. Wenn ich eine Datei von ihm ziehen möchte, beispielsweise 350mb-Datei - *.avi, habe ich eine Geschwindigkeit von 400kb/s - 420kb/s. Ich kann auch nicht direkt von ihm streamen, d.h. wenn ich VLC benutze - mit WMP geht es manchmal. Wir haben beide Windows 7 Ultimate x86. Rechnerleistung reicht auf jedenfall aus, da es früher, als mein Bruder auch mit Kabel am Router war, ohne problem ging.

Wär schön, wenn jemand helfen kann. Bin für Vorschläge offen.

Danke

MfG Manu
Neo Larson ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 28.11.10, 21:43   #2
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Hallo Neo Larson,

was ist jetzt genau dein Problem? Dass du nicht Streamen kannst?

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.11.10, 11:08   #3
Neo Larson
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 37
Bedankt: 0
Neo Larson ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

das Problem ist, dass ich nur mit einer Geschwindigkeit von max. 420kb/s ziehen kann. Ich brauche für eine 350mb-Datei 17Minuten. Ich finde das ein wenig zu langsam. Mir ist auch klar, dass wenn auf dem Fritz-WLAN-Stick 54MBit/s stehen, habe ich die natürlich nicht. Allerdings 3MBit/s können doch nicht die reelle Geschwindigkeit sein.
Neo Larson ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.11.10, 12:43   #4
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

54MBit sind die Bruttoleistung, davon bleibt noch etwa eine Nennleistung von 22Mbit (WPA/WPA2) übrig, je nach Güte der verwendeten Hardware.

Ein schlechter Datendurchsatz ist häufig ein Zeichen für einen schlechte Verbindungsqualität. Welcher Übertragungsrate wird dir denn im Netzwerkadapter selbst angezeigt?

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.12.10, 11:58   #5
Neo Larson
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 37
Bedankt: 0
Neo Larson ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Erstmal: Entschuldigung für die späte Antwort, hatte in letzter Zeit viel zu tun.

Die Übertragung ist mit 54 MBit/s angegeben und die Signalstärke steht auf "hervorragend", alle Balken sind grün. Ich hab mir grad auch testhalber eine Datei von meinem Bruder ziehen wollen, begonnen hat er mit einer Geschwindigkeit von ca. 2 MB/s. Danach wurde das Kopieren abgebrochen, weil sein externes HDD abgeschaltet wurde. Habe das HDD wieder angeschalten und nun kann ich garnicht mehr auf den PC meines Bruders via LAN zugreifen - er bei mir aber schon. Ich find das echt mysteriös.
Neo Larson ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.12.10, 12:35   #6
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also 2MB sind erstmal vollkommen korrekt für 802.11g, da bist du so gut wie voll im Zielbereich. Warum der Zugriff im Moment nix macht kann ich dir natürlich nicht sagen.

Kannst du den PC deines Bruders denn anpingen?

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.01.11, 16:13   #7
Neo Larson
Anfänger
 
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 37
Bedankt: 0
Neo Larson ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Entschuldigt die späte antwort, wir haben nun einen neuen router, neue internetverbindung, ich hab die ext. festplatte von meinem bruder geschenkt bekommen. das problem hat sich quasi von allein gelöst.
trotzdem danke für eure hilfe.


wie schließe ich nun den beitrag?
Neo Larson ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 25.01.11, 18:48   #8
urmel88
Banned
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1.240
Bedankt: 815
urmel88 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Gar nicht bleibt einfach offen.

MfG Urmel
urmel88 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.


Sitemap

().