Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
20.02.11, 11:31
|
#12
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
ICS auf ner Win7 Tonne
- Netzwerkkarten identifizieren
Start->Ausführen->ncpa.cpl
Du hast die Netzwerkkarte, mit der du intern verbunden bist und ne Wählverbindung nach draußen.
- ICS aktivieren
Klicke bei der Wählverbindung ins Internet rechts drauf und wähle Eigenschaften.
Die hinterste Registerkarte heißt Freigabe und enthält ein Pulldownmenü.
Hier gibst du an, mit WEM du dein Internet teilen willst, hier wird deine interne Netzwerkverbindung ausgewählt.
- Basis Funktionstest am Client
Den Client kannste neustarten und er sollte eine IP aus dem Range 192.168.0.0/16 bekommen, die letzte Zahl variiert.
Führe nun auf dem Client die Eingabeaufforderung auf und tipp ein "ping 192.168.0.1", sollte das kein Resultat bringen, können die beiden Kisten nicht miteinander kommunizieren.
Danach kannste "ping heise.de" ausführen und er sollte den Namen auflösen und den Ping erfolgreich ausführen, dies würde eine funktionierende Internetverbindung bestätigen.
- Troubleshooting
Wenn das Netzwerkkabel nich steckt oder du auf dem Adapter schon was anderes hast, kann Windows krähen, dass ihm irgendwas nicht passt. In dem Falle musst du die interne Netzwerkverbindung (LAN) auswählen, und unter IPv4 alles auf automatisch stellen.
Nachtrag:
Bei dem Alter der Netzwerkkarten musste auf nichts achten, Autosensing sollten sie können. Im Bedarfsfall, wenn nichtmal die Media-Access LED anner Netzwerkkarte leuchtet, musste im Gerätemanager nachsehen, ob Autosensing aktiv ist (Netzwerkkarte->Erweitert->Geschwindigkeit und Duplex).
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.
().
|