Nein, dass ist leider nicht egal. Denn ein Großteil aller Miniprovider unterstehen großen Providern wie Vodafone (ehemals arcor) oder T-Home. Oder man kann sich darüber informieren wie die Technik aussieht, welche genutzt wird. Damit kann man dann präziser sagen ob und welche Begrenzungen da sind oder wie die Qualität ist.
Weis ich allerdings gar nichts, kann ich auch absolut keinerlei Qualitätsaussagen machen und Preise sind heut zu Tage vollkommen irrelevant bei Breitbandanschlüssen. Wirklich teure asynchrone Breitbandanbindungen gibt es so gut wie nicht mehr, außer bei manchen lokalen Anbietern wie MAXXonair.
MfG Urmel
|