myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Inet per lankabel bekommen und per wlan verbreiten bitte um hilfe

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.03.11, 22:20   #1
mythology
Stammi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 1.140
Bedankt: 589
mythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punktemythology putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 4672 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Xento123 Beitrag anzeigen
@mythologyso habe das jetzt ein zweiten router dazwichen geschaltet wie auf deinem bild. aber das wlan was der ausstrahlt das findei ch zwar undzwar auch mit super leistung aber ich kann mich nicht verbinden. da kommt nur die ganze zeit

"warten sie bis eine verbindung mit dem nentzwerk "ÜbErTrAgUnGsFeHlEr2" hergestellt wird. warten auf netzwerk"

das Fenster geht dann einfach weg nach eine ganzen weile und das wars. aber verbunden bin ich trozdem nicht
dann passt etwas in deinen Einstellungen nicht habe es nach dem Schema selber 2 Jahre verwendet 1 Jahr mit AP und 1 Jahr mit Router und meine Eltern haben das selbe im Haus sie haben Modem beim Stand PC im 2ten Stock und im Wohnzimmer im EG einen Router stehen der als AP agiert funktioniert perfekt das einzige was man aufpassen muss ist das die Netzwerke nicht den gleichen Kanal verwenden da sie sich sonst gegenseitig stören können, bzw sogar Bluetooth kann Wlan stören da Bluetooth im gleichen Frequenzband arbeitet wie einige Wlan Kanäle.

Das Prinzip was ich hier aufzeige ist eigentlich das Prinzip wofür Accesspoints eingesetzt werden, den Accesspoints sind für die von mir beschriebene Funktion gdacht mit DHCP oder ohne, ob jetzt am anderen Ende wieder ein Accesspoint steht und aus Wlan wieder Lan macht oder ein Laptop ist egal vom Prinzip her ist es das selbe.
Bei nem Router musst halt nur schauen dass das Kabel was von der Fritzbox kommt am Wan Port eingesteckt ist und nicht auf einem der Switch Ports, da ein Router normalerweise über diesen Port seine IP etc. bezieht bzw die Daten vom DHCP, DNS,....

Am Router wird eigentlich die Portsperre deaktiviert bzw jeder Port freigeschaltet und der DHCP deaktiviert, damit er die gleiche Funktion hat wie ein Accesspoint und dann funktioniert das auch ohne das dein Rechner immer laufen muss wenn mal jemand via Wlan ins Netz will und besonders installiert man nicht unnötig Zeugs am Rechner.

Also ich kann nur sagen ich bin gut damit gefahren und hatte nie ein Problem damit.
mythology ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.


Sitemap

().