Muss meinem Vorredner zustimmen es gibt viel was Wlan stören kann auch Bluetooth arbeitet teilweise im gleichen Frequenzband.
Oder z.B. ein Feinmaschiges Drahtnetz schirmt dir fast jede Funkwelle ab.
Einfach mal schauen was für Geräte/Objekte zwischen dir und dem Router des Nachbarn sind, klar was in der Wand ist kann man nicht sagen, aber es gibt recht viel was eine Funkwelle, stören kann.
Und Altbau sagt auch nicht alles aus, Wohnung wo meine eltern leben ist 40 Jahre alt und die Tragenden Wände sind aus 20 cm Stahlbeton, meine Alte Wohnung war in der Altstadt also alter 100+ da gab es eine Wand wenn man es nich wusste hätte man es nicht gedacht aber die war 70 cm stark und hat sogar ein 140 mW Signal fast abgeschirmt (100 sind in der EU erlaubt).
Und du musst noch etwas anderes beachten je schlechter das Signal ist umso schlechter ist dein Datendurchsatz. Der PC zeigt vielleicht 54 MBit an aber im Speedtest kommst nicht einmal auf 11.
Ich kenne eure Räumlichen Verhältnisse nicht, aber das beste ist immer noch ein Kabel oder bei WLan freie Luftlinie, ich weiß ja nicht wo eure Geräte stehen ob in der nähe eines Fensters oder wie viele Wände dazwischen sind.
Eventuell könntest du eine Richtfunkantenne auf beiden Seiten versuchen versuchen oder bei einigen Linksys Routern kann man auch Linux aufspielen und die Sendeleistung erhöhen (Achtung geht auf die Lebensdauer des Geräts)
|