Zitat:
Zitat von spartan-b292
Rein Prinzipiell kannst du den Router an das LAN Kabel (dann aber nicht an den WAN Port) anschließen, die anderen Ports kannst du wie einen Switch benutzen, ansonsten kannst du das WLAN des 2. Routers ebenfalls nutzen, indem du den Router als Accesspoint konfigurierst.
|
Richtig bei den Fritzboxen heißt der Punkt Internet über Lan1! dann bezieht er schonmal das internet von dem anderen router über den lan port, dann kannste alles andere als switch nehmen!
Wenn du aber willst das das Wlan gleich heißt und so weiter musst du WDS ausprobieren, quasi den Router dann als Accesspoint einrichten oder du gibst ihm die selbe SSID und setzt ihn auf nen anderen Funkkanal! ...SSID und kennwort gleich dann haste nicht das problem alles neukonfigurieren zu müssen. Aber das nur ein Gerät angezeigt wird im Netzwerk; keine Chance, du kannst lediglich die SSID verstecken, aber der Router wird in der Netzwerkumgebung trotzdem angezeigt