myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Netzwerk & Internet
Seite neu laden

Was ist NAT? Eine Kurze Erklärung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.06.12, 22:33   #1
tommy.m86
Allround Talent
 
Registriert seit: May 2011
Ort: Wien
Beiträge: 110
Bedankt: 27
tommy.m86 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Was ist NAT? Eine Kurze Erklärung

Da viele Leute ein NAT Problem haben hab ich mich dazu entschlossen ein paar Grundlagen zu erklären.

NAT (Network Address Translation) ist eine Technik die ins Leben gerufen wurde als drohte dass der IPv4 Adressraum
knapp wurde.
Per NAT kann man ganze Netzwerke hinter einer öfffentlichen IP "verstecken". Bei ausgehendem Netzwerkverkehr
tauscht der Router die Absenderadresse gegen die öffentliche IP aus, und merkt sich die Verbindung.
Da der Rechner aber eine private IP hat die im Internet nicht geroutet werden, ist dieser auch nicht vom Netz
aus erreichbar.

Will man Serverdienste im Internet anbieten, gibt es eine Technik die sich DNAT (Destination NAT) nennt.
Man sagt dem Router dass die Zieladresse von ankommenden Paketen durch die Jeweilige Private IP ersetzt werden
soll. Hiermit wird der interne Rechner aus dem Internet erreichbar.



  • Vorgehensweise:

Am besten vergiebt man für diese Rechner die Dienste anbieten fixe IPs.
Entweder in dem man in den DHCP Einstellungen eine Adresse für ein Gerät reserviert, oder man stellt die
LAN Konfiguration manuell ein.


Am Router stellt man den öffentlichen Port (der vom Internet erreichbar ist) ein.
Das Protokoll (TCP oder UDP)
Die IP des Rechners im LAN, und
den Port an dem der Dienst "lauscht" im internen Netzwerk
  • Beispiel:
IP Interner PC : 192.168.0.10
öffentliche IP : 43.12.2.165
Service am PC : Spiel an Port 1234 UDP

Meistens ist der öffentliche Port und der Interne Port gleich. Ein Port kann nicht mehrfach belegt sein.
Wenn ich mehrere gleiche Dienste in meinem Netzwerk habe muss ich den öffentlichen Port ändern.

Einstellungen am Router

Port extern: 1234
Port intern: 1234
Protokoll : UDP
Zielrechner: 192.168.0.10

Bei manchen Routern gibt man IP's und Port manchmal in der Form an:

IP:Port
192.168.0.10:1234
tommy.m86 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.06.12, 05:11   #2
herrlee
Anfänger
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: Canton
Beiträge: 2
Bedankt: 1
herrlee gewöhnt sich langsam dran | 10 Respekt Punkte
Standard

Ich habe das gelernt im Unterricht. xD
herrlee ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.06.12, 11:13   #3
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.646
Bedankt: 2.533
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von herrlee Beitrag anzeigen
Ich habe das gelernt im Unterricht. xD
Wahrscheinlich hattest Unterricht bei Wayne?
Schreibt jetzt jeder unnötigerweise, dass er das irgendwann in der Ausbildung gelernt hat oder wie? Dann haben wir ein Forum mit 1000000 unnötigen Beiträgen, indem die interessanten Posts untergehen.

Spar dir solche Dinge einfach in Zukunft.
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.06.12, 23:26   #4
TerrorError123
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 2
Bedankt: 1
TerrorError123 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Super, damit wäre PAT, also Port Adress Translation erklärt, aber nicht NAT - Network Adress Translation!

Bei der NAT werden wirklich die Addressen übersetzt, nicht die Ports. Das ist halt ein verbreiteter Irrtum und jeder 08/15-Router wird als NAT-fähig verkauft, obwohl eben mehr macht als Routen und mehr als NATting.
TerrorError123 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.12, 11:21   #5
cooki3monst3r
Banned
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1.430
Bedankt: 924
cooki3monst3r ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Laut Wiki ist PAT eine "spezielle Form von NAT". Also solange das alles unter "NAT" zusammengefasst wirdm scheint es zumindest nicht falsch zu sein.

Lustiger wirds IMO, wenn das NATen und ein bißchen ICMP-Block als "Firewall" verkauft wird..
cooki3monst3r ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 10.06.12, 18:54   #6
tommy.m86
Allround Talent
 
Registriert seit: May 2011
Ort: Wien
Beiträge: 110
Bedankt: 27
tommy.m86 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Firewall kann mann das auf keinen Fall nennen NAT verwirft ja die Pakete nur weil es nicht weiss wo hin damit. Und ausgehender Verkehr wird ja überhaupt nicht gefiltert.
tommy.m86 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.


Sitemap

().