Also nochmal langsam und verständlich. Heutzutage wird bei eigentlich jedem Provider standartmäßig ein VOIP Anschluss statt einem normalen Analogen Telefonanschluss zur verfügung gestellt. Denn es ist für den Provider billiger und vorallem einfacher die Kunden über VOIP telefonieren zu lassen. Jedoch ist es natürlich jederzeit möglich dies bei deinem Provider auf Analogtelefonie umstellen zu lassen. Jedoch kannst du nur etweder oder. Also entweder Analog oder VOIP.
Also wenn du VOIP hast stellt dir dein Provider keinen Analogen Telefonanschluss mehr zur Verfügung.
Den großen Nachteil von VOIP hast du bereits selber genannt. Ohne Internet geht dann halt garnichts mehr.
Was du nun machst muss du selbst entscheiden.
VOIP hat halt den großen Vorteil, dass es nicht mehr so störanfällig ist. Das bedeutet z.b. kein Rauschen mehr in der Leitung.
Analog dagegen hat den Vorteil, dass du auch bei einem Internet ausfall weiter Telefonieren kannst.
Also muste selber wissen was du besser findest.
|