Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.02.13, 20:34
|
#1
|
Rudilio
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 136
Bedankt: 75
|
Alternativen zu T-Com Speedport W723V ?
Hi,
bin Kunde bei T-Online. Auf Nachfrage wurde mir heute mitgeteilt, dass ich nun ein viel schnelleres (3-5x) Internet haben könnte.
Meine Monats-Flat bleibt gleich. Allerdings bräuchte ich ein neues Modem mit "RAM-Technik" und mindestens drei "Voice over IP Ports". Das Telefon käme dann in das Modem und nicht mehr wie bisher in den Splitter. Ich hätte dann auch noch zwei weitere Nummern frei...
Ich soll nun den Speedport W723V kaufen (129,95 Euro) oder mieten (3,95 Euro/Monat). Kennt jemand Alternativen zu diesem Gerät, das ich mit den o.g. Features via T-Online betreiben will.
Der Speedport wurde ja bei Chip nicht gut getestet und kostet bei ebay gebraucht immer noch ca. 70 Euro...
Also: Welche Alternativen ratet ihr mir???
Vielen Dank im Voraus
Poppsieger
|
|
|
04.02.13, 20:56
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
z.B. AVM FRITZ!Box 7390
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Im Prinzip kannst du aber jeden VoIP fähigen Router mit entsprechendem Modem verwenden.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
04.02.13, 21:27
|
#3
|
Rudilio
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 136
Bedankt: 75
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Aber die FRITZ!Box ist ja noch viel teurer als der Speedport W723V...
Was wäre eine günstige Lösung, die man auch gebraucht bekommt? Will nur 1x Pc mit Kabel anschließen und 1x WLAN für Smartphone haben (plus die 3x Voip Telefonbuchsen).
Grüße
Poppsieger
PS: Kenne mich technisch nicht gut aus und bin für jeden Tipp dankbar.
|
|
|
04.02.13, 21:33
|
#4
|
Rudilio
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 136
Bedankt: 75
|
AVM FRITZBOX 7113 ADSL2+ ROUTER MODEM VOIP FAX
Würde das reichen? Kostet generalüberholt ca. 40 Euro in der "Bucht"...
|
|
|
04.02.13, 21:35
|
#5
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Es kommt halt etwas drauf an was für ein Modem im Router du brauchst. Wenn ein ADSL Modem reicht kannst du z.B. auch den nehmen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] .
Davon mal abgesehn würde ich die Fritzbox jedem Billigrouter vorziehen. Die Speedports sind Hardwaretechnisch meistens auch ganz gut (oft sogar von AVM gebaut) und wären meiner Meinung nach auch einem Billiggerät vorzuziehen, nur die Firmware macht keinen Spaß auf den Speedports.
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
04.02.13, 21:53
|
#6
|
Rudilio
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 136
Bedankt: 75
|
Annex A (vgl. Deinen letzten Link) kann man in Deutschl. nicht einsetzen.
Brauche das Gerät für
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"Flat zum Telefonieren und Surfen mit bis zu 16 MBit/s"
Ist dafür die günsige FRITZBOX 7113 okay?
Danke
PS: Der Speedport W723V wird jedenfalls nicht von AVM gebaut sondern von HUAWEI.
|
|
|
04.02.13, 22:30
|
#7
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Zitat:
Annex A (vgl. Deinen letzten Link) kann man in Deutschl. nicht einsetzen.
|
Stimmt mein Fehler hab ich nicht richtig aufgepasst.
Zitat:
Ist dafür die günsige FRITZBOX 7113 okay?
|
Wenn ich das richtig sehe im Handbuch hat die 7113 ein ADSL2+ Modem, wäre also ok.
Allerdings gibts für die 7113 keinen Support mehr von AVM.
Zitat:
Der Speedport W723V wird jedenfalls nicht von AVM gebaut sondern von HUAWEI.
|
Richtig, deshalb habe ich auch geschrieben oft von AVM gebaut
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
04.02.13, 22:38
|
#8
|
Rudilio
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 136
Bedankt: 75
|
Vielen Dank. Werde mir somit wohl die FRITZBOX 7113 für ca. 40 Euro inkl. Versand bestellen.
Nachteile:
Kein AVM-Support mehr, wie Du sagst. Treiber für Win 7, Fax etc. aber im AVM Online-Support.
Nur 2 VoIP-Anschlüsse, kann max. 3 Nummern haben.
Nur 125er-Wlan, reicht mir aber für das Smartphone, PC hängt definitiv am Kabel.
Nochmals besten Dank und viele Grüße an die ganze MYGULLY-Community.
Weiter so.......
|
|
|
05.02.13, 09:01
|
#9
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2008
Beiträge: 828
Bedankt: 356
|
7390 macht keinen Sinn, denn es existiert ja kein Telefonanschluss mehr. Die 7330 ist die richtigere Wahl.
__________________
386DX, 2MB RAM, 20MB HDD, ET4000 Grafik, 2fach CD-ROM
|
|
|
13.02.13, 16:42
|
#10
|
Rudilio
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 136
Bedankt: 75
|
Für alle, die es interessiert und alle die zufällig auf diesen Thread stoßen...
Dieser Link hilft definitiv und entscheidend weiter:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Steigere mir jetzt eine FB 7240 für hoffentlich unter 50 Euro...
Call & Surf Comfort mit bis 16 Mbit/s: Geignet für Annex J, 1TR112.
LG
Poppsieger Rudilio
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.
().
|