Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.07.13, 18:06
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
Wake on LAN ohne Magic Packet
Hi,
es geht um das NAS, welches ich derzeit aufbaue. Folgende Ausgangslage:
Im Bios ist das Wake on PCIe enabled
Im Gerätemanager wurde die Netzwerkkarte eingerichtet mit:
-Wake on Magic Packet: Aktiviert
-Wake on pattern match: Aktiviert
-Wake-On-Lan herunterfahren: Aktiviert
-Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen: Haken gesetzt
-Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren: Haken gesetzt
--Nur Magic Packet kann Computer aus dem Ruhezustand aktivieren: Haken gesetzt
Im Router wird der Port 9 auf den Port 9 forwarded auf die Broadcast-IP 192.168.1.255
Im Heimnetz klappt alles wunderbar: Rechner ist runtergefahren und kann via Magic Packet aufgeweckt werden.
Von extern, bspw. über wakeonlan.me klappt dies jedoch nicht. Wieso?
Weiterhin wünsche ich mir, dass auch mein Handy eine RDP-Verbindung aufbauen kann, meine MediaCenter das NAS aufwecken können u.ä., d.h. auch Geräte, die kein Magic Packet verschicken, sollen das NAS wecken können.
Wie?
|
|
|
12.07.13, 18:17
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Zitat:
Von extern, bspw. über wakeonlan.me klappt dies jedoch nicht. Wieso?
|
Wie erreichst du den Router denn von außen? Über einen Dynamischen DNS Anbieter?
Zitat:
Im Router wird der Port 9 auf den Port 9 forwarded auf die Broadcast-IP 192.168.1.255
|
Es empfiehlt sich aus Sicherheitsgründen einen anderen (höheren) öffentlichen Port zu wählen.
Zitat:
Weiterhin wünsche ich mir, dass auch mein Handy eine RDP-Verbindung aufbauen kann, meine MediaCenter das NAS aufwecken können u.ä., d.h. auch Geräte, die kein Magic Packet verschicken, sollen das NAS wecken können.
|
Warum lässt du sie nicht einfach Magic Pakete verschicken? Damit ist das Problem doch gelöst.
Oder verstehe ich dich da irgendwie falsch?
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
12.07.13, 22:19
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
a) korrekt. Asus bietet über seine Router einen eigenen DynDNS-Dienst, so dass ich über eine fixe URL immer das System ansteuern kann
b) Japp, sobald alles klappt, wäre der Plan, eine zufällige Zahlenfolge zu nehmen und intern auf die 9 umzurouten
c) Frage ist ja hier, ob MediaCenter ein Magic Packet verschicken (können). Ziel wäre, dass ich meinem MediaCenter sage: Greife auf den gespeicherten Netzwerkpfad zu und 21, 22, 23 erfolgt der Zugriff - nach das NAS aus dem heruntergefahrenen Zustand am Start ist.
|
|
|
15.07.13, 07:51
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 103
Bedankt: 25
|
den haken "nur magic paket kann computer aus ruhezustand wecken" kannst du weg nehemen. sonst bekommst den ausm ruhezustand nicht mehr ohne magic paket an.
ich weiß nicht was für ein gerät du verwendest aber unified remote kann am zuverlässigsten wake on lan.
wenn du im vpn eingloggt bist brauchst du auch keine ports umleiten. unified remote verwendet standartmäßig port 9512.
aber umleiten brauchst du nicht. wake on lan geht sofort sobald eine mac adresse vorliegt.
ports umleiten musst du nur wenn du per dynamicdns connectest. wenn du per vpn über die lan ip rein kommst, wie gesagt nicht.
|
|
|
16.07.13, 18:15
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
Zitat:
Zitat von daREALpapst
den haken "nur magic paket kann computer aus ruhezustand wecken" kannst du weg nehemen. sonst bekommst den ausm ruhezustand nicht mehr ohne magic paket an.
ich weiß nicht was für ein gerät du verwendest aber unified remote kann am zuverlässigsten wake on lan.
|
Wenn ich den Haken wegnehme, was "reicht" denn dann aus, um einen Rechner zu wecken? Beispiel: ich schalte NAS und meinen PC aus (die ich derzeit beide mit Magic Packet wecken kann vom Laptop aus); reicht es nun, wenn ich vom Laptop auf auf ein Netzlaufwerk in Windows zugreife? Oder welche Aktion genau ist notwendig, damit PC und/ oder NAS starten?
Zum Tool: Derzeit nutze ich NetScan, aber eigtl möchte ich ja garkein Tool nutzen, sonderen eben bspw. im Wohnzimmer sitzen, mein MediaCenter anschmeißen und sobald ich in die dort gespeicherten Favoriten gehe, wo ich mein NAS finde, fährt das NAS hoch, weil erkannt wird, dass ein Gerät drauf zugreifen will. Oder ich sitz am Laptop und möchte eine RDP Verbindung aufbauen - ohne vorher ein Tool ein MP schicken zu lassen!
|
|
|
17.07.13, 19:37
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 103
Bedankt: 25
|
Also in den Energieoptionen von Windows und oder deiner Netzwerkkarte gibt es eine option, "wecken bei netzwerkfreigabe" oder sowas ähnliches.
das geht aber nur aus dem energiesparmodus! im ruhezustand geht das meines wissens nach nicht.
ich wecke meine babys alle per Smartphone. Habe viele WoL apps probiert. die meisten funktionieren, aber per WAN (Internet) schafft das nur Unified Remote zuverlässig. Zumindest nach meiner Kenntnis und auf Android Basis.
meine NAS lassen sich alle aus dem energiesparmodus wecken, per zugriff in der netzwerkumgebung.
sogar die per VPN eingebundenen NAS.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:43 Uhr.
().
|